8:00 - 20:00

Eine Hochzeit mit zwei Bräuten – wenn zwei Frauen heiraten

Aktualisiert am 09. Mai 2023 von Alex Balaganov

„Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt“

Wir sind stolz darauf, dass unser 🎤 Tamada & Hochzeitsmoderator Atem die Hochzeit von zwei wunderschönen Frauen in NRW (Düsseldorf) begleitet hat. Es war eine unkonventionelle, aber hochemotionale Eheschließung, bei der viele Tränen des Glücks flossen. Zudem war es eine internationale Hochzeit und somit fand die Hochzeitsmoderation auf Deutsch und Russisch statt. Hochzeitsmoderator Atem hat das Brautpaar und die Gäste wunderbar unterhalten und gleichzeitig den Ablauf der Hochzeit koordiniert.

„Es war eine einzigartige Erfahrung, da es sich um die erste gleichgeschlechtliche Hochzeit mit einer Hochzeitsmoderation in Deutschland handelt. Für die ganze Hochzeitsgesellschaft war es ein intensives und besonderes Erlebnis“


Wenn zwei Frauen heiraten - Hochzeitsmoderator Atem

Foto: Hochzeitsmoderator & Tamada Atem zusammen mit dem glücklichen Brautpaar


Was ist eigentlich eine gleichgeschlechtliche Hochzeit?

Eine gleichgeschlechtliche Hochzeit ist eine Hochzeit zwischen zwei Personen desselben Geschlechts, die sich dazu entschieden haben, eine offizielle Ehe einzugehen. Die Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern ist in vielen Ländern legal und wird zunehmend gesellschaftlich akzeptiert.

Eine gleichgeschlechtliche Hochzeit kann genauso gefeiert werden wie jede andere Hochzeit: mit einem Eheversprechen, dem Austausch von Ringen, einer Hochzeitsfeier und allem, was sonst noch zu einer Hochzeit dazugehört. Viele gleichgeschlechtliche Paare wählen jedoch auch Elemente aus ihrer eigenen Kultur oder Tradition, um ihre Hochzeit noch persönlicher und einzigartiger zu gestalten.

Gleichgeschlechtliche Hochzeiten sind somit ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer inklusiveren Gesellschaft, die alle Liebesbeziehungen und Familienformen anerkennt und wertschätzt. (Wiki über Gleichgeschlechtliche Ehe)

Wichtig zu wissen: Seit dem 1. Oktober 2017 haben die gleichgeschlechtlichen Paare das Recht, offiziell den Bund der Ehe einzugehen. (Quelle: Statistisches Bundesamt) Gleichgeschlechtliche Trauungen sind ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Akzeptanz von LGBT+-Menschen in der Gesellschaft. Es ist wichtig, dass jede Person das Recht hat, die Person, die sie liebt, zu heiraten und eine Familie zu gründen.


Videobewertung vom glücklichen Paar


Diese Artikel können für Sie auch interessant sein:

(Visited 304 times, 2 visits today)
img

Ich bin Ihre persönliche Beraterin Alina. Für Fragen stehe ich Ihnen 24/7 zur Verfügung.

Alexshow hat nur 5⭐️ Bewertungen. Mit über 5000 begleiteten Hochzeiten wissen wir, wie wir Ihren Tag unvergesslich machen. Unsere zertifizierten Künstler sind für 2025 bereits zu 50% gebucht.

Für ein unverbindliches Angebot senden Sie uns gerne eine Anfrage. Ich freue mich auf Sie.

Anfrage senden