Russische Hochzeit 💒 – stimmungsvolle und emotionale Feier für alle

Aktualisiert am 14. August 2023

Wenn Sie als Gast zu einer russischen Hochzeit eingeladen sind oder selbst vorhaben, eine solche Hochzeit zu organisieren, dann sollten Sie folgenden Artikel unbedingt lesen.


Für alle, die lieber zuhören, hier können Sie unseren Podcast: „Russische Hochzeit“ genießen:

Podcast: russische Hochzeit


Russische Hochzeit - Hochzeitsbrauch Brot & Salz

Foto: „Karawai“ die Eltern empfangen das Brautpaar mit „Brot und Salz“ bei einer russischen Hochzeit


Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden, mit dem Sie sich umfangreicher rund um das Thema „Russische Hochzeit“ informieren können:



1. Russische Hochzeit FAQ – häufig gestellte Fragen


1.1. Was darf auf einer russischen Hochzeit nicht fehlen?

Tamada bei einer russischen Hochzeit

Foto: Russische Brautpaar feiert zusammen mit Ihren Gäste


Eine traditionelle russische Hochzeit ist ein Fest voller Freude und Brauchtum, bei dem viele verschiedene Elemente eine wichtige Rolle spielen. Auf keiner russischen Hochzeit sollte eine russische Tamada, Langeweile, Stille und schlechtes Essen fehlen. Es ist auch üblich, „Brautschuhklau“ während der Hochzeit zu spielen. ☝️ Sie können alle wichtigsten russischen Hochzeitstraditionen und -bräuche weiter unten in diesem Artikel lesen.


Russische Hochzeit mit einem Tamada - unglaubliche stimmungsvolle Party

Foto: Eine grandiose russische Hochzeitsparty


Über eine russische Hochzeit kann man auch gerne sagen, dass wie eine echte Party verläuft. Denn wir singen viel, wir springen viel, manchmal schreien wir und natürlich tanzen wir auch viel.


Russische Hochzeit – echte Party 🥳 - zusammen mit Tamada Alex 🎤

Ein ganz wichtiger Unterschied zu deutschen Hochzeiten – auf einer russischen Hochzeit wird die Tanzfläche nicht erst gegen 22 Uhr eröffnet, sondern jeder Gast ist herzlich eingeladen, vom Anfang an zu tanzen.


1.2. Was macht ein Tamada?

Russische Tamada Tobi für Ihre großartige deutsch-russische Hochzeit mit einem Moderator - Moderation auf Russisch und Deutsch

Ein professioneller Tamada erfüllt viele Rollen gleichzeitig für Sie: Hochzeitsplaner, Hochzeitsorganisator & Koordinator, MC-Moderator, Trinkmeister, Tanzanimator und sogar Sänger. Allgemein sorgt der Tamada für eine stimmungsvolle & emotionale Hochzeit und unterstützt das Brautpaar und die Hochzeitsgäste, die Feier richtig zu genießen und sich nicht um organisatorische Angelegenheiten kümmern zu müssen. Erfahren Sie hier mehr über das Thema: „Tamada Hochzeit“


1.3. Tamada VS Hochzeitsmoderator– gibt es überhaupt Unterschiede?

Allgemein gibt es die Vorstellung, dass das Wort Tamada eher eine alte Schule der Hochzeitsmoderation präsentiert. Dabei gilt, dass der Tamada eher eine weibliche Person ist, die ein auf ein eher weniger anspruchsvolles & stilvolles Programm setzt. Daher betonen einige Künstler, dass sie keine Tamada sind, sondern Hochzeitsmoderatoren. Damit meinen sie, dass es um ein modernes Unterhaltungsprogramm geht. Dazu gehören keinesfalls:

🙅‍♂️ Trinkspiele

🙅‍♂️ Unangenehme Aufgaben für die Gäste

🙅‍♂️ Unangemessene Hochzeitstraditionen

🙅‍♂️ Keine „One-Man & Woman Show“

🙅‍♂️ Zu viel Unterhaltung

Wir bei Alexshow sind der Meinung, dass der Begriff des Tamadas ein großer Bestandteil unserer slawischen (russischsprachigen) Kultur ist und durchaus modern verstanden werden kann. Wir lieben unsere Kultur und bringen neue Elemente ein.


1.4. Wie geht ein Tamada mit der russischen Hochzeitstradition „Gorko“ um?

Ein erfahrener Tamada wird mit diesem Hochzeitsbrauch nicht beginnen, sondern wird die Hochzeitsgesellschaft unterstützen. Außerdem wird er für deutsche Gäste diesen Hochzeitsbrauch erklären, so dass alle mit dieser Tradition vertraut sind.

Des Weiteren wird er das Brautpaar bei der Hochzeitsplanung befragen, ob „Gorko“ überhaupt gewünscht ist. Schließlich möchte sich nicht jedes Brautpaar während des ganzen Hochzeitstages mehr als 100 Mal küssen. Hier erfahren Sie alles rund um die Tradition „Gorko“.


1.5. Was zieht man auf einer russischen Hochzeit an?

Allgemein gibt es weder eine Kleiderordnung noch traditionelle Kleidung für russische Hochzeiten. Jedoch geht handelt es sich um eine offizielle Veranstaltung und man erwartet passende Kleidung.


Dresscode bei einer russische Hochzeit

Für einen Mann empfiehlt sich: am besten ein Anzug mit Fliege oder Krawatte. Mindestens ein weißes Hemd und dunkle Hosen. Sportschuhe sind auch nicht gewünscht.


Dresscode für die Frauen bei einer russischen Hochzeit

Für eine Frau empfiehlt sich: ein schönes & elegantes Kleid oder ein schicker Hosenanzug wird immer gern gesehen. Klassische Schuhe und dezenter Schmuck werden Ihr Outfit perfekt ergänzen.


1.6. Deutsch & Russisch – auf welchen Sprachen wird die Hochzeitsmoderation gehalten?

Fast 90% aller russischen Hochzeiten, die in Deutschland stattfinden, werden auf Deutsch moderiert. Deutsch ist somit die Sprache Nummer 1. Um die russische Kultur zu bewahren, ist es aber oft von den Brautpaaren gewünscht, dass der Tamada die Hochzeitsmoderation teilweise auch auf Russisch übersetzt.


2. Berühmteste russische Hochzeitsbräuche & Hochzeitstraditionen


Russische Hochzeit ➽ dies müssen Sie unbedingt als ein Gast wissen ❤️

Wenn Sie als Gast zu einer russischen Hochzeit eingeladen sind, dann möchten wir Ihnen erzählen, was solch eine Hochzeit zu bieten hat. Russische Hochzeiten sind so viel mehr als nur die Braut zum Altar zu führen. Diese Feierlichkeiten sind voller Hochzeitstraditionen, von „Schuhklau“ und „Gorko“ über „Brot und Salz“ bis hin zu geläufigen Partyspielen. Informieren Sie sich ein wenig darüber, was Sie erwartet und Sie werden in der Lage sein, die Hochzeit vollkommen zu genießen.


Russische Hochzeit - Gruppenfoto mit den russischen Gästen

Mehr Informationen zu den TOP Bestandteilen bei einer russischen Hochzeit finden Sie hier:



2.1. „Brot & Salz“

Russische Hochzeitsbräuche - Brot und Salz

Dieser russische Hochzeitsbrauch ist einer der am weitesten verbreiteten. Normalerweise begrüßen die Eltern des Brautpaares an der Schwelle des Festsaals, in dem die Hochzeit stattfinden wird, sie in Gegenwart der ganzen Hochzeitsgesellschaft mit „Brot und Salz“.


Russische Hochzeit - Brot und Salz

Jeder der Frischvermählten sollte ein Stück Brot mit einer Hand abbrechen. Es wird angenommen, dass der Partner, der ein größeres Stück Brot bekommt, das Sagen in der Familie haben wird. Als nächstes salzt das Brautpaar seine Brotstückchen und füttert sich gegenseitig für viel Glück.


2.2. Gratulationsempfang bei einer russischen Hochzeit



Erhalten Sie eine Einladung zu einer russischen Hochzeit, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie dem Brautpaar auf jeden Fall persönlich ein Geschenk übergeben werden. Normalerweise wird der Gratulationsempfang von einem Hochzeitsmoderator ganz am Anfang der Feier organisiert. Das Brautpaar nimmt zusammen mit den Trauzeugen in der Nähe des Gratulationstisches Platz und die Gäste, die durch eine Gratulationsschlange wiederum zu dem Brautpaar kommen, übergeben das Geschenk und haben eine Möglichkeit, dem Brautpaar persönlich zu gratulieren, die Beiden zu umarmen oder sogar zu küssen.


So sieht eine echte Russische Hochzeit mit einem Tamada - Gorko!

2.3. Russischer Hochzeitsbrauch: „Gorko“

Wundern Sie sich bitte nicht, wenn die Gäste bei einer russischen Hochzeit weder „Wodka“ noch „Gurke“ rufen, sondern das Wort „Gorko“. In der Regel wird das Wort viele Male hintereinander gerufen, bis das Brautpaar aufhört, sich zu küssen. „Gorko, Gorko, Gorko…“


Russische Hochzeit: Hochzeitsbrauch „Gorko“

Die Bedeutung: das russische Wort „Gorko“ wird in die deutsche Sprache mit „bitter“ übersetzt. Die Regel ist sehr einfach: die Gäste nehmen ein Getränk zu sich und spüren dann einen bitteren Geschmack im Hals. Und danach skandieren die Gäste das Wort „bitter“ für das Brautpaar. Und gleichzeitig zählen die Gäste auf Russisch: „odin, dwa, tri, chetii, pjat…“ – „eins, zwei, drei, vier fünf…“ Laut dem Brauch müssen dann die Verliebten von ihren Plätzen aufstehen und sich intensiv küssen. Damit beweist das Brautpaar, dass ihre Liebe nicht „bitter“, sondern „süß“ ist. Es wird angenommen, je höher die Zahl ist, umso mehr liebevolle gemeinsame Jahre wird das Brautpaar zusammen erleben.


Russische Hochzeit

Unsere Empfehlung: Sprechen Sie das Wort „Gorko“ richtig aus, dann liegt die Betonung auf dem letzten Buchstaben „O“. Aber sorgen Sie sich nicht, falls Sie das Wort doch falsch aussprechen sollten. Sicher ist, dass niemand etwas bemerkt. Die Wörter „Wodka“ oder „Gurke“ werden auch ausgezeichnet funktionieren.😅 Schließlich geht es hier vor allem um eine unterhaltsame Hochzeit und um eine tolle Stimmung.

Und hier können Sie die fehlerfreie Aussprache des Wortes „Gorko“ hören:



2.4. Schuhklau und weitere Geldspiele

Sie haben ein Geschenk für das Brautpaar, das perfekt in einen Briefumschlag passt, und Sie denken, es würde genügen? Leider nicht immer 🙈. Denn auf russischen Hochzeiten führt man manchmal Spiele durch, bei denen Gäste doch noch etwas zu zahlen haben. Zum Beispiel kann das erste Stückchen der leckeren Torte versteigert werden oder es kann auch zur eine berühmte russische Hochzeitstradition „Schuhklau“ kommen.


Geldspiele bei einer russischen Hochzeit

Während des Abends kann es einen Wendepunkt geben und der Hochzeitsmoderator teilt plötzlich mit, dass jemand den Schuh der Braut weggenommen hat. Dies ist kein Grund, um die Polizei zu rufen 😅. Dies liegt daran, dass jemand – Freunde oder Familie – ihn gestohlen hat.


Schuhklau bei russischen Hochzeit

Im Laufe des festlichen Abends findet der Tamada ein paar Gäste, die eingeladen sind, an dieser Tradition teilzunehmen. Diese Gäste erhalten die Kostüme, in denen sie sich verkleiden, sowie den Brautschuh. Die beliebtesten Kostüme sind „Haus des Geldes“, „Russische Mafia“, „Haus des Geldes“ und „andere“. Im Zuge dieser Tradition gehen „die Diebe“ zu allen Gästen und jeder Gast soll nach Möglichkeit eine kleine Spende an das Budget der neuen Familie leisten. Natürlich sprechen wir in erster Linie von einer lustigen Tradition und keiner zwingenden Voraussetzung.


Schuhklau bei einer russischen Hochzeit

Wenn einer der Gäste oder eine Gruppe von Gästen einen großen Betrag, beispielsweise 50 Euro, bereitstellt, sind diese Gäste berechtigt, den Trauzeugen eine kleine Aufgabe zu erteilen.


russische Hochzeit - Schuhklau mit Haus des Geldes

Am Ende sind es nach der Hochzeitstradition die Trauzeugen, die für den Verlust des Schuhs verantwortlich sind, denn sie waren verpflichtet, für das Wohl des Brautpaares zu sorgen.


2.5 Schleierabnahme

Eine der ältesten Traditionen, die sich bei einer modernen russischen Hochzeit gehalten hat, ist das Abnehmen des Schleiers. Es markiert die Eheschließung sowie den Übergang in die Familie des Mannes. Es gibt drei Variationen des Ritus, von denen jede eine bestimmte Bedeutung und Symbolik hat. Der Schleier kann sowohl von der Mutter des Bräutigams und der Braut, als auch vom Bräutigam abgelegt werden.


Schleirabnahme mit dem Tamada Artem bei einer russischen Hochzeit - Braut Natascha und Bräutigam Sergey

Foto: Schleirabnahme mit Tamada Artem


In der modernen Moderation gilt diese Tradition auch für den Bräutigam, das heißt, der Bräutigam sitzt der Braut gegenüber und seine Eltern nehmen eine Blume aus seiner Jacke. Dies symbolisiert auch den Abschied vom Junggesellenleben.


Schleierabnahme bei der deutsch-russischen Hochzeit

Früher fand diese Tradition um Mitternacht statt, bei moderner Moderation jedoch früher, wenn noch alle Gäste bei der Feier anwesend sind. Nicht selten treibt diese Tradition den Liebsten des Paares Freudentränen ins Gesicht. Durch die Kombination alter Traditionen und moderner Trends können Sie Ihre Hochzeit emotional gestalten, so dass Sie noch lange angenehme Erinnerungen haben werden.


Die Mutter der Braut nimmt den Schleier um die Mittelnacht ab

Hierbei präsentieren wir auch die mögliche musikalische Begleitung für die Schleirabnahme:





Wie Sie bereits verstanden haben, ist eine traditionelle russische Hochzeit sehr traditionell. Im Folgenden werden wir Ihnen noch ein paar kulturelle Unterschiede und Hochzeitsbräuche erzählen:


Strumpfband-Werfen

Strumpfbandwurf bei einer russischen Hochzeit

Foto: Strumpfbandwerfen bei einer russischen Hochzeit

Sehr geehrte Damen, wir leben im 21. Jahrhundert – das Jahrhundert der Originalität und Kreativität. In solch einer Zeit wirft man auf einer russischen Hochzeit nicht nur den Blumenstrauß, sondern auch noch das Strumpfbändchen der Braut und der Wurf wird nicht von der Braut für ihre Freundinnen durchgeführt, sondern vom Bräutigam und seinen ehelosen Freunden.


Strumpfbandwerfen

Brautstraußwurf bei einer russische Hochzeit

Die allseits beliebte Tradition, einen Blumenstrauß zu werfen, ist der lang ersehnte Moment der Hochzeit. Gemäß dem üblichen Brauch sollte die Braut mit dem Rücken zu den unverheirateten Frauen stehen und, ohne sich umzusehen, den Strauß werfen.


Brautstraußwurf

Es wird angenommen, dass die Braut zusammen mit ihrem Blumenstrauß ihren unverheirateten Freundinnen ein Stück ihres Glücks schenkt und die Frau, die ihn gefangen hat, wird sicherlich bald heiraten. Natürlich ist es keine obligatorische Tradition, aber ihr Einsatz bei einer Hochzeit wird für Abwechslung in der Hochzeit sorgen und etwas Aufregung und Spaß einbringen.


Hochzeitsmoderator oder auf russisch „Tamada“ genannt


Russische Hochzeit - Hochzeitsmoderator oder Tamada auf russisch

Fangen wir mit dem an, das unserem Team am meisten am Herzen liegt. Der Hochzeitsmoderator, der oft auf Russisch „Tamada“ genannt wird.

Wie der Name – „Hochzeitsmoderator“ verrät, moderiert er die Hochzeit. Er sorgt für die feierliche Stimmung, indem er sich mit den Gästen unterhält, Spiele durchführt und alle zum Tanzen animiert. Aber natürlich ist er auch für den emotionalen Aspekt zuständig. Manchmal bringt er auch die Anwesenden mithilfe seines einzigen Instruments – des Wortes – zu Tränen des Glücks.


Russische Hochzeit - Freie Trauung auf russisch

Außerdem übernimmt der Hochzeitsmoderator die Koordination der russischen Hochzeit, sodass das Brautpaar und seine Gäste die Hochzeitsfeier vollkommen entspannt genießen können.


„Empfang des Brautpaares und der wichtigsten Personen“

Bei einer echten russischen Hochzeit sind die Frischvermählten die wichtigsten Personen. Sie nehmen die Rolle des Königs und der Königin der Feier ein, sie sind die wahren Rockstars. Und natürlich sollte ihr erster Auftritt beim Empfang etwas Besonderes, Feierliches und Unvergessliches sein. Zu Beginn kann das Brautpaar von allen Gästen draußen, vor dem Eingang des Hochzeitssaals oder im Saal selbst begrüßt werden.

Hier präsentieren wir ein Paar mögliche Songs für einen unvergesslichen Empfang des Brautpaares:

Empfehlung: ist es am besten, die Hauptakteure im Saal zu begrüßen. Auf diese Weise müssen die Gäste nicht nach draußen gehen, um wieder hineinzugehen. Glauben Sie mir, wenn Sie eine Hochzeit mit 200 Gästen planen, sparen Sie eine Menge Zeit, die Sie besser mit dem Tanzen mit Ihren Gästen verbringen können.


3. Ablauf einer russischen Hochzeit

Der Ablauf der russischen Hochzeit wird maßgeblich von der Vielzahl russischer Hochzeitstraditionen und dem Wunsch der Hochzeitsgäste nach einer guten Zeit bestimmt. Sehr oft bei solchen Hochzeiten kann man einen Tamada (Hochzeitsmoderator) treten, der sich sowohl um Unterhaltungsprogramm als auch um den richtigen Ablauf kümmert. Nachfolgend können Sie sich mit einem ungefähren Hochzeitsplan für eine russische Hochzeit vertraut machen.


Hochzeitsmoderation- Ablauf der Hochzeit

Ungefährer Ablauf einer russischen Hochzeit sieht folgendermaßen aus:


➽ 11:00 Uhr Kirchliche, Standesamtliche oder freie Trauung. – normalerweise laden Brautpaare alle Gäste zu diesem Gemälde ein, erwarten jedoch nicht, dass alle Gäste die Einladung annehmen. Manchmal wird sogar im engsten Kreis naher Verwandter gemalt.

Unser Tipp: – falls Sie als Gast zur eine Trauung eingeladen sind, kommen Sie lieber 20 Minuten bevor.


Russische Hochzeit- Ablauf

➽ 12:00 Uhr Fotoshooting für das Brautpaar – das Brautpaar nach der Trauung fährt in schöne Ecken zur Fotoshooting. Die Zeit zwischen Trauung und Feier in der Location steht normalerweise für die Gäste zur freien Verfügung. Gäste können sich im Hotel einchecken oder einfach örtliche Sehenswürdigkeiten anschauen.

➽ 14:00 Uhr Ankunft von den Gästen zur Location – die Gäste kommen zur Location wo Sie Sektempfang & Häppchenteil erwartet. Zeremonienmeister (Tamada) begrüßt die Gäste vor der Tür und liefert alle wichtigste Informationen.


Russische Hochzeit - so sieht eine moderne Hochzeitsmoderation aus

Unser Tipp: als Gast können Sie Ihre Geschenke für das Brautpaar an Ihren Plätze liegen lassen. Somit werden Sie freie Hände haben und können den Anfang etwa mehr genießen. Bei den russischen Hochzeiten schenken die Gäste Ihre Geschenke das Brautpaar persönlich.

➽ 14:30 Uhr Ankunft von dem Brautpaar und „Brot & Salz“ – das Brautpaar als die wichtigste Personen kommen zur Hochzeit etwa später. Somit lenkt man eine erhöhte Aufmerksamkeit auf das Brautpaar und gibt die Zeit den Gästen die sich verspäten. Die Gäste begrüßen das Brautpaar mit lauten Applaus und der Hochzeitsmoderator führt Tradition „Brot & Salz“.

➽ 15:00 Uhr Gratulationsempfang – wenn Sie als Gast zu einer russischen Hochzeit eingeladen sind, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie dem Brautpaar auf jeden Fall persönlich ein Geschenk übergeben werden. Normalerweise wird der Gratulationsempfang von einem Hochzeitsmoderator ganz am Anfang der Feier organisiert. Das Brautpaar nimmt zusammen mit den Trauzeugen in der Nähe des Gratulationstisches Platz und die Gäste, die durch eine Gratulationsschlange wiederum zu dem Brautpaar kommen, übergeben das Geschenk und haben eine Möglichkeit, dem Brautpaar persönlich zu gratulieren, die Beiden zu umarmen oder sogar zu küssen.


russische Hochzeit - Geschenke

➽ 15:30 Uhr Hochzeitssuppe – Hochzeitssuppe wird bei russischen Hochzeiten oft als erster Gang serviert. Gleichzeitig werden sehr oft ein paar Männer traditionell ausgewählt, um dieses Gericht zu servieren. Dies ist übrigens eine großartige Tradition, mit der Sie Ihren Körper auf den bevorstehende Feier vorbereiten können.

➽ 16:00 Uhr Erste Gratulationsrede von der Eltern – die Eltern werden wegen des tiefen Respekts meist als erster Anstoß bei der Hochzeit eingeladen. Dies sind die Personen, die dem Brautpaar am nächsten stehen und einige der wichtigsten Gäste. Oftmals werden bei dieser ersten offiziellen Gratulation die ersten Tränen vergossen. Aber wie man sagt, das sind natürlich Glückstränen.

➽ 17:00 Uhr Buffeteröffnung – 80 Prozent der russischen Hochzeiten wählen das Buffet, um ihre Gäste zu ernähren. Dies ist der beste und schnellste Weg, selbst die anspruchsvollsten Geschmacksvorlieben zu befriedigen. Damit eine große Schlange zum Buffet nicht organisiert wird und die Gäste nicht viel Zeit auf den Beinen verbringen müssen, trennt der Tamada die Gäste oft durch ein kleines Spiel oder eine Gästebefragung in Gruppen und lädt sie zum Buffet der Reihe nach.


russische Hochzeit - Spiele

Bei einer modernen Hochzeitsmoderation gibt es zu dieser Zeit kein zusätzliches Unterhaltungsprogramm und die Gäste können ein Essen und einen angenehmen Start in der Feiergenießen, begleitet von der angenehmen Musik des DJs.

➽ 18:00 Uhr Kleine Pause – eines der Markenzeichen moderner Hochzeitsmoderation ist das weniger geschäftige Unterhaltungsprogramm. In den meisten Fällen gibt es kleine Programmpausen, in denen die Gäste einfach nach draußen gehen können, um frische Luft zu schnappen oder auf das Brautpaar zuzugehen, um ihnen noch einmal zu gratulieren.

➽ 18:20 Uhr Gruppenfoto & Fotopause – um die Hochzeit für viele Jahrhunderte festzuhalten, wird ein allgemeines Foto aller anwesenden Gäste gemacht und allen Gästen die Möglichkeit geboten, ein lebendiges Foto mit dem Brautpaar für eine lange Erinnerung zu machen.

➽ 19:00 Uhr Schuehklau oder Brautklau – es ist die am zweithäufigsten verbreitete russische Hochzeitstradition.Brautdiebstahl in modernen Realitäten ist sehr selten. Der Diebstahl von Schuhen wird jedoch häufig durchgeführt.

Während des festlichen Abends findet der Toastmaster ein paar Gäste , die eingeladen sind, an dieser Tradition teilzunehmen. Diese Gäste erhalten die Kostüme, in denen sie sich verkleiden, sowie den Brautschuh. Die beliebtesten Kostüme sind „Zigeuner“, „Russische Mafia“, „Haus des Geldes“ und „andere“.

Russische Hochzeit - Schuhklau

Im Zuge dieser Tradition umgehen die Entführer alle Gäste und jeder Gast soll nach Möglichkeit eine kleine Spende an das Budget der neuen Familie leisten. Natürlich sprechen wir in erster Linie von einer lustigen Tradition und keine zwingende Voraussetzung. Wenn einer der Gäste oder eine Gruppe von Gästen einen großen Betrag, beispielsweise 50 Euro, subventioniert, sind diese Gäste berechtigt, Zeugen eine kleine Aufgabe zu erteilen. Am Ende sind es nach der Hochzeitstradition die Zeugen, die für den Diebstahl des Schuhs verantwortlich sind, denn sie waren verpflichtet, für das Wohl des Brautpaares zu sorgen.

➽ 19:30 Uhr Eröffnungstanz und erster Tanzblock – bei russischen Hochzeiten ist es üblich, das Tanzprogramm viel früher zu eröffnen. Dabei dauert ein Tanzblock nicht länger als eine Stunde und wechselt mit dem Tischblock.


russische Hochzeit- Tanz

➽ 20:30 Uhr Tischblock – offizielle Glückwünsche an das Brautpaar und ein Unterhaltungsprogramm vom Hochzeitsmoderator.

➽ 22:00 Uhr Hochzeitstorte mit anderen Süßigkeiten – die Gäste und Verwandten bringen oft selbstgebackene oder gekaufte Torten, die zusammen mit der Hochzeitstorte serviert werden. Dementsprechend hat jeder eine Möglichkeit , nicht nur die Hochzeitstorte, sondern auch verschiedene köstliche Süßigkeiten zu probieren.


Hochzeitstorte

➽ 23:00 Uhr Strauß & Strumpfbandwurf – die beliebte Tradition, einen Strauß & ein Strumpfband zu werfen, ist einer der emotionalen Momente der Hochzeit.

➽ 00:00 Uhr Schleierabnahme – durch die Schleierabnahme kommt das Brautpaar endgültig im Hafen der Ehe an.

4. Wie viel Geld schenkt man zu einer russischen Hochzeit?

Im Durchschnitt kostet jeder Gast für das Brautpaar bei einer russischen Hochzeit ab 100 Euro aufwärts (Buffet, Getränke, Kuchen, Hochzeitsdekoration, Showprogramm und weitere). Die Höhe des Bargeldgeschenkes sollte sich an diesem Betrag orientieren. Wenn Sie also nicht nur das Brautpaar mit Ihrer Anwesenheit, sondern auch mit einer finanziellen Unterstützung für die Entwicklung einer neuen Familie überraschen möchten, rechnen Sie mit einem Geschenk, das etwas höher ist als diese Kosten.


Unsere Empfehlung wäre, nicht weniger als 150 Euro pro Person für das Brautpaar einzuplanen.

* Wenn Sie Ihr Geschenk zu etwas Besonderem machen möchten, können Sie dem Geldgeschenk auch eine schöne Kleinigkeit hinzufügen. Zum Beispiel etwas Schönes für die Wohnung (das Haus) der neuen Familie.

* Wir empfehlen auch nicht, aus einem Geldgeschenk ein Origami zu basteln. Erstens ist es nicht die angenehmste Erfahrung für das Brautpaar, am nächsten Tag nach der Hochzeit dieses Geld zu glätten. Außerdem kann die Bank verweigern, die Geldscheine anzunehmen, falls diese beschädigt werden.

5. Die berühmtesten russischen Songs, die bei einer russischen Hochzeit auf keinen Fall fehlen dürfen

1. „Vse budet horoscho“ von Verka Serduchka

Die Worte „Vse budet horoscho“ bedeuten so viel wie: „Alles wird gut“. Diese positive Botschaft zeigt sich auch darin, dass dieser Song durch sein Tempo und seine Fröhlichkeit die Menschen zum Tanzen animiert. Der Song ist damit ein absoluter Partysong für eine russische Hochzeit. Übrigens, es ist ein russischsprachiger Song, aber stammt aus der Feder eines Ukrainers (Wiki über Verka Serduchka).

VERKA SERDUCHKA — ВСЕ БУДЕТ ХОРОШО [OFFICIAL VIDEO]

2. „Sedaia noch“ von Laskovii mai

Jurii Schatunov war ein richtiger Star im russischsprachigen Raum. Er und seine Musikband „Laskovii mai“ haben in der russischsprachigen Welt einen Bekanntheitsstatus von Queen (Wiki über Jurii Schatunov). Dieser Song eignet sich für den späteren Abend und wird sofort alle russischsprachigen Gäste auf die Tanzfläche ziehen.

https://youtu.be/CpkUFdgCIr4

3. „18 mne uje“ von Ruki Wwerh

Ein weiterer bekannter Musikstar ist Sergej Zhukov und seine Musikband „Ruki Wwerh“. Auf Deutsch heißt die Musikband „Hände hoch“ und das repräsentiert das Motto der Band, nämlich tanzen und Party machen (Wiki über Ruki Wwerh).

Руки Вверх! - 18 мне уже

4. „Chernii glaza“ von Aidamir Mugu

Hier haben wir einen weiteren Partysong, der auf fast keiner russischen Hochzeit fehlt. Der Sänger Aidamir Mugu besingt die wunderschönen schwarzen Augen von einer Frau, die er nicht vergessen kann.

AYDAMIR MUGU - CHERNIE GLAZA OFFICIAL

5. „Million alich ros“ von Alla Pugacheva

Ein hochemotionaler Song über eine unerfüllte Liebe. Dieser Song wurde in mehrere Sprachen übersetzt und ist mittlerweile weltweit bekannt. Diese Sängerin ist ein richtiger Star und war schon früher über alle Grenzen bekannt (Wiki über Alla Pugacheva).

Алла Пугачева - Миллион Алых Роз_ Million of Scarlet Roses

6. „Brodjaga“ – Elbrus Djanmirzoev & Alexandros Tsopozidis

Hier handelt es sich um einen modernen Klassiker. In dem Song findet ein unverheirateter Mann seine große Liebe und freut sich auf den Hochzeitstag

Эльбрус Джанмирзоев и Alexandros Tsopozidis - БРОДЯГА (официальный видеоклип)

7. „Frederiko Fellini“ – Galibri & Mavik

Ein Must-have für eine moderne russische Hochzeit in den Jahren 2023-2024. Schnell & emotional und vor allem kann man mit diesem Song sehr gut tanzen.

Galibri & Mavik - Федерико Феллини (Премьера клипа)

5. Hintergrundinformationen über russische Hochzeiten in Deutschland


Hochzeit - russische Hochzeit

In Deutschland und in ganz Europa lebt eine große Anzahl russischsprachiger Menschen. Die Hauptemigration begann im Jahr 1988, überwiegend aus Kasachstan und Russland. Hier kehrten einst nach Russland Ausgewanderte bzw. deren Nachkommen nach Deutschland zurück. Diese neue deutsche Bevölkerung nennen die Einheimischen einfach „Russen“, da diese hinzugekommenen Bürger am meisten auf Russisch sprachen und die russischen Traditionen und Kultur schätzen und bewahren. Die Auswanderung der deutschstämmigen russischen Bevölkerung dauert bis heute an, die Zahl dieser Emigranten nimmt zwar ab, aber es findet immer noch eine Auswanderung statt.


Diese Artikel können für Sie auch interessant sein:

(Visited 805 times, 15 visits today)