Hochzeitsplanung – so planen Sie Ihre Traumhochzeit
Die Kunst, ideale Hochzeitsplanung zu schaffen, besteht darin, den Schwierigkeiten ihrer Ausführung zuvorzukommen.
Als aller erstes, herzlichen Glückwünsch zu Ihrer Verlobung und zu Ihrer bevorstehenden Hochzeit. In diesem Artikel verraten unsere erfahrene Hochzeitsplaner sowie allgemeine Schema für eine unkomplizierte und richtige Herandsgehensweise für eine idiale Hochzeitsplanung, als auch geheime Tipps & Tricks die Sie unbedingt bei der Planung eine perfekten Hochzeit unbedingt brauchen.
Schritt Nr. 1 – Das Hochzeitsdatum für Ihre Hochzeit frühzeitig wählen

Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Hochzeiten tendenziell in den Sommermonaten und an Samstagen stattfinden. Das Jahr hat lediglich 52 Samstage und davon fallen allerdings weniger als 20 der Samstage auf Tage mit warmem Wetter.
Falls Euer Wunschhochzeitsdatum an einem Samstag in den beliebten Hochzeitsmonaten von Mai bis September liegt, solltet Ihr mit der Planung möglichst früh anfangen, am Besten anderthalb Jahre im Voraus.
So habt Ihr eine höhere Chance, die besten Dienstleister für Ihre Hochzeit buchen zu können.

In der Zeit von Oktober bis März könnt Ihr von interessanten und günstigen Angeboten ausgehen. Das gilt auch für Freitage. Es gibt auch so genannte „schöne Daten“ wie z.B. 22 Oktober 2022, bei denen die Nachfrage besonders hoch ist.
Unser Rat: Wählt am besten drei oder sogar vier Daten am Anfang, damit Ihr flexibler seid.
Folgende Hochzeitsdaten werden in 2022 besonders angefragt sein:
✓ Im Mai: 21.05.2022 (Samstag)
✓ Im Juni: 18.06.2022 (Samstag)
✓ Im August: 06.08.2022 (Samstag) und 20.08.22 (Samstag)
✓ Im September: 09.09.2022 (Freitag)
✓ Im Oktober: 22.10.2022 (Samstag)
Diese Hochzeitstermine werden im 2023 am meisten gefragt:
✓ Im März: 03.03.2023 (Freitag)
✓ Im Mai: 05.05.2023 (Freitag) und 13.05.2023 (Samstag)
✓ Im Juli: 07.07.2023 (Freitag)
✓ Im September: 09.09.2023 (Samstag) und 23.09.2023 (Samstag)
✓ Im November: 11.11.2023 (Samstag)
Zur Info: Die Hochzeitsbranche boomt. Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 400.000 Ehen geschlossen. Es zeigt sich auch, dass die Anzahl trotz ökonomisch schlechter Zeiten nicht zurückgeht, sondern sogar zum Teil noch steigt. Die meisten Hochzeiten finden aber von April bis Oktober statt (In den Sommermonaten schließen über 50.000 Paare jeden Monat die Ehe). Anzahl der Eheschließungen in Deutschland von 1991 bis 2020

Diagramm: Anzahl der Eheschließungen nach Monat in Deutschland in 2017
Die begehrte Hochzeitsdaten sind immer mehr nachgefragt. Es gibt aber nur eine begrenzte Zahl von der erstklassigen Hochzeitsdienstleister.
Fazit: Sie sollten mit der Hochzeitsplanung unbedingt früh anfangen.
Schritt Nr. 2 – Das Hochzeitskonzept für Ihre wunderschöne Hochzeit entwickeln

Damit Ihre Hochzeit zu einem einheitlichen, eleganten und stilvollen Erlebnis wird, sollten selbst die Kleinigkeiten perfekt aufeinander abgestimmt sein. Es gibt unterschiedliche Stile von Hochzeiten, z.B. modern, klassisch oder rustikal. Es ist aber Ihre Hochzeit und diese Stile können nach Wunsch auch vermischt werden. Ihr könnt dabei alle Elemente hinzufügen und miteinander vermischen, die Euch am besten gefallen, damit Ihr Eueren großen genau so feiert, wie erträumt.
Unsere Empfehlung – nehmt ein Notizbuch und schreibt alle Wünsche, Träume und Vorstellungen über Ihre Traumhochzeit auf.
Klebt auch Fotos aus Hochzeitsmagazinen ein, um so ein Moodboard zu erstellen. Unterstreicht und markiert die Ideen, die Euch am besten gefallen und die Ihr auf jeden Fall bei Ihrer Hochzeit wünscht. Macht Euch ebenfalls Gedanken um das Farbschema und die Blumenarrangements. So, werdet Ihr einen roten Faden für Ihre Traumhochzeit schaffen. Übrigens wird dieses Notizbuch eine sehr schöne Erinnerung für Ihre neue Familie sein.
Schritt Nr. 3 – Das Hochzeitsbudget und die Gästezahl festlegen

Es ist selbstverständlich logisch, dass eine größere Anzahl von Gästen und viele Aktivitäten zu höhere Ausgaben führen. Für eine Hochzeit mit bis zu 100 Gästen solltet Ihr mit mindestens 100 Euro pro Gast rechnen. Das durchschnittliche Hochzeitsbudget in Deutschland beträgt 15.000 Euro. Es gibt aber auch luxuriöse Hochzeiten, die das Brautpaar über 50.000 Euro kosten könnten.
Unser Tipp: je mehr Gäste Sie für Ihre Hochzeit einplanen, desto rentabler können Sie das Hochzeitscatering, Deko und einige weitere Dienstleister für Ihre Hochzeit bestellen.
Schritt Nr. 4 – Einladungskarten für Ihre Hochzeit

Ihre Hochzeitseinladungen sind der erste Eindruck Ihrer Gäste von Ihrer Hochzeit.
Um richtig Planen zu können, und um Ihre Hochzeitsgäste von Ihrer Hochzeit rechtzeitig in Kenntnis zu setzen, solltet ihr die Einladungskarten versenden. Die Einladungskarten solltet ihr, wenn möglich dem Farbmotto Ihrer Hochzeit anpassen. Da im Frühling die Natur erwacht, eignen sich florale oder farbenfrohe Motive besonders gut. Es ist mit Liebe verbunden.
Schritt Nr. 5 – Catering auf Ihrer Hochzeit

✓ Was kostet ein Hochzeitscatering?
➽ Die Preise beginnen im Durchschnitt bei circa 40 € pro Person (vorausgesetzt Sie planen eine Hochzeit mit 100 Gästen) und können bis zu 150 € pro Person für ein Elite-Hochzeits-Catering. gehen.
Unser Tipp: je mehr Gäste Sie für Ihre Hochzeit einplanen, desto rentabler können Sie das Catering für Ihre Hochzeit bestellen.

✓ Soll ich lieber ein „Hochzeitsbuffet“ oder ein „Hochzeitsmenü“ für meine Hochzeit bestellen?
➽ Generell empfehlen unsere Hochzeitsexperte, ein Hochzeitsbuffet zu bestellen. Der Hauptvorteil des Buffets ist die größere Auswahl für Ihre Gäste. Es ist nicht leicht, jeden Gast zufrieden zu stellen, und bei einem Hochzeitsbuffet haben die Gäste beispielsweise die Möglichkeit, zwischen vegetarischen, Fleisch- oder Fischgerichten zu wählen.