Ihr professioneller Hochzeitsfotograf in Frankfurt (Oder) – Einmaliges noch einmal erlebbar machen

Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Hochzeitsfotografen in Frankfurt (Oder), um Ihren wichtigsten Tag in all seiner Schönheit festhalten zu lassen? Gerne erklären wir, worauf es ankommt, was Sie bedenken müssen und mit welchen Kosten Sie für eine Fotoreportage rechnen sollten.
Hochzeitsfotograf Frankfurt (Oder) – Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ):
✓ 1. Kosten & Preise
✓ 2. Angebot
✓ 3. Paarshooting & Fotoreportage
✓ 4. Checkliste
✓ 5. Portfolio
✓ 6. Geschichte
✓ 7. Schöne Erinnerungen auch ohne Hochzeitsfotograf
✓ 8. Hochzeitsfotograf: ja oder nein

Ohne Frage werden Sie sich an die Vorbereitungen vor der Trauung mit Trauzeugen und Brautjungfern, das Herzklopfen auf dem Weg zum Altar und an den ersten Kuss als frisch vermähltes Paar ein Leben lang erinnern. Aber was wäre, wenn Sie den Moment, indem Sie Hand in Hand mit Ihrem Ehepartner die Hochzeitstorte anschnitten auch Jahre später noch einmal erleben könnten? Möchten Sie sich später erneut in die Situation zurückversetzt fühlen, in der der Brautvater eine berührende Rede hielt und dabei eine kleine Träne verdrückte? Der Augenblick, in dem Ihr Partner und Sie sich tief in die Augen blickten und wussten: „Ich bin Zuhause“? Dies werden Ihnen Ihre einzigartigen Hochzeitsfotos ermöglichen.

„Einen unbeschreiblichen Moment in einem Foto zu festzuhalten, ist nicht leicht. Es erfordert nicht nur einen absolut sicheren Umgang mit der Kamera, sondern ebenfalls ein Auge für Licht, Umgebung und Atmosphäre“
Eine stimmige und unaufdringliche Nachbearbeitung verleiht einem Bild den nötigen Feinschliff. Perfekte Fotos, die Sie und Ihre Hochzeit in Frankfurt (Oder) in all ihrer Individualität einfangen können, setzen sich also aus vielen Bestandteilen zusammen. Im absoluten Zentrum gelungener Hochzeitsfotos steht die Wahl des Augenblicks. Hierfür ist ein Hochzeitsfotograf von Nöten, der nicht nur sein Handwerk versteht, sondern für den sein Beruf ebenfalls seine Berufung ist.

1. Hochzeitsfotograf in Frankfurt (Oder): Preise & Kosten
Was kostet einen Hochzeitsfotograf für eine Hochzeit in Frankfurt (Oder)? – falls Sie eine Hochzeit planen, werden Sie sicher auf diese Frage eine eindeutige Antwort brauchen.

In diesem Artikel geben wir Ihnen ausführliche Informationen über dieses Thema. Sie erfahren, wie viel ein Hochzeitsfotograf bundesweit durchschnittlich kostet. Hier finden Sie auch eine genaue Preiskalkulation für einen Hochzeitsfotograf. Konkrete Preise von unserer Hochzeitsagentur gibt es hier ebenfalls. Außerdem bekommen Sie hier viele wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie man ein günstigen professionellen Fogograf am besten buchen kann.

Falls Sie aber keine Zeit haben, um den ganzen Beitrag zu lesen, finden Sie hier einen kurzen Überblick für den populären Suchbegriff: „Hochzeitsfotograf aus Frankfurt (Oder) – Kosten“:
✓ Sie können einen Anfänger Fotograf schon ab 700 Euro finden.
✓ Ein guter Hochzeitsfotograf, der aber weniger Erfahrung hat, wird ab 1000 Euro kosten.
✓ Prominente Fotografen werden ab 2000 Euro und mehr für eine 10-stündige Fotoshoting fordern.

Es gibt aber viele Faktoren, die großen Einfluss auf den Preis haben können. Wie zum Beispiel Saisonalität, der Wochentag oder Transportkosten. Des Weiteren können Sie sich detaillierter über diese Einflussfaktoren informieren. Außerdem bekommen Sie viele wertvolle Tipps, um einen Hochzeitsfotograf günstiger zu buchen.
1.1. SAISONALITÄT
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 400.000 Ehen geschlossen (Link: Eheschließungen in Deutschland). Es zeigt sich auch, dass die Anzahl trotz ökonomisch schlechter Zeiten nicht zurückgeht, sondern sogar zum Teil noch steigt. Die meisten Hochzeiten finden aber von April bis Oktober statt. In den Sommermonaten schließen über 50.000 Paare jeden Monat die Ehe. Dies bedeutet vor allem, dass die Hochzeitsfotografen die meisten Aufträge in diesen Monaten haben. Und dies kann den Preis stark beeinflussen. Hier ist kleines Diagramm mit den konkreten Zahlen:

Diagramm: Anzahl der Eheschließungen nach Monat in Deutschland in 2017
Unsere Empfehlungen:
✓ Sie können gut sparen und auch nicht nur mit dem Hochzeitsfotograf, falls Sie Ihre Hochzeit in den Wintermonaten feiern. Zumindest bekommen Sie in diesem Fall einen wesentlichen Grund, um nach einem Rabatt zu fragen.
✓ Winterhochzeiten sind nicht so schlecht, wie man denkt. Wenn Sie nicht vorhaben, eine Hochzeit in der Natur zu feiern, werden Sie keinen großen Unterschied spüren. Unsere Hochzeitsagentur zum Beispiel bietet für alle Winterhochzeiten einen Rabatt bis zu 60% an.

1.2. WOCHENTAG
Das Jahr hat lediglich 52 Samstage und davon gehören weniger als 20 zu den Samstagen mit überwiegend warmen Wetter. Also, falls es um einen Samstag in den beliebten Hochzeitsmonaten von Mai bis September geht, gehen Sie davon aus, dass die Kosten für einen Fotograf für eine Hochzeit am höchsten sein werden.
Alternativ können Sie auch Ihre Hochzeit am Freitag feiern und in diesem Fall bekommen Sie sicher sehr attraktive Angebote von den Hochzeitsdienstleistern. Unsere Hochzeitsagentur zum Beispiel bietet unschlagbare Preise für alle Freitage mit einem Rabatt bis zu 50% an. Unsere Künstler haben schon auch viele Hochzeiten während der Woche begleitet. Übrigens für eine Hochzeit während der Woche berechnen wir weniger als 1295,00 Euro für die Dienste eines Hochzeitsfotografs (für einen 10-stündigen Begleitung).

1.3. REISEKOSTEN
Gefragte Hochzeitsfotografen reisen viel. Zum Beispiel fährt unser Fotograf Marian jährlich mit dem Auto über 50.000 Kilometer. Es gibt auch Hochzeitsfotografen, die nur in einem bestimmten Gebiet arbeiten. Wie zum Beispiel unser Fotograf Franz bietet seine Leistungen nur in einem Umkreis von 300 km von Frankfurt (Oder). Reisekosten wie Sprit, Autoversicherung, Fahrerzuschlag und Hotelkosten werden bei dem Angebot immer mitgerechnet. Gute Nachrichten sind aber – dass unsere Hochzeitsfotografen für ihre Transportkosten sehr wenig Geld berechnen – 30 Cent pro Kilometer. Ab 300 Kilometern berechnen wir auch Hotelkosten, diese betragen 70,00 Euro.

1.4. DIE FESTEN KOSTEN DES HOCHZEITSFOTOGRAFS
✓ Falls jemand die Tätigkeit eines Hochzeitsfotografs in Deutschland ausübt, muss man sich als Selbstständiger anmelden oder ein Unternehmen gründen. Bei einem jährlichem Bruttogewinn bis zu 22.000 Euro muss man keine Umsatzsteuer bezahlen. Falls man aber diese Grenze übersteigt, sollen die Künstler gesetzliche 16 % Umsatzsteuer an das Finanzamt jeden Monat zahlen. Die Rechnung für das Brautpaar beträgt in diesem Fall 16 % mehr. Die gefragten Künstler haben jährlich 30-40 Hochzeiten und übersteigen diese Einkommensgrenze. Wenn Sie also einen professionellen Hochzeitsfotograf zu Ihrer Hochzeit in Frankfurt (Oder) buchen wollen, gehen Sie davon aus, dass der Beleg für seine Dienstleistungen auch die Umsatzsteuer enthalten wird.
✓ Jeder Künstler, der selbstständig ist, muss auch seine Krankenversicherung selbst bezahlen. Die durchschnittliche Rate für die private Krankenversicherung beträgt ca. 400 Euro. Außerdem kommt auch eine Rentenversicherung dazu.
✓ Weitere großer Kosten, die ein Hochzeitsfotograf trägt, sind die Marketingkosten. Zu diesen Kosten gehören Werbung im Internet (Google AdWords, Instagram usw.) und auch mögliche Werbung in nicht digitalen Quellen (wie zum Beispiel Zeitungen und Hochzeitsmagazinen). Der Künstler muss auch seine private Internetseite ständig aktualisieren und pflegen.

2. Angebot „Wedding-Photography Frankfurt (Oder) All-Inclusive“

„Die Preise für einen engagierten Hochzeitsfotografen können abhängig von Erfahrung und Saison stark schwanken. Damit Sie keinerlei Kompromisse machen müssen, haben wir für Sie ein fabelhaftes Angebot zusammengestellt:“
✓ 15 Stunden Fotografie vor Ort
✓ Beratung & Planung im Vorhinein
✓ Bearbeitung von Fotos (mindestens 300 Stück)
✓ Alle Fotos auf USB-Stick & via Cloud-Server zuganglich
Preis: 1995,00 Euro
inkl. Fahrt- & Unterbringungskosten, Steuern & Gebühren. Keine zusätzlichen Kosten

Mit unserem Rundumpaket „Wedding-Photography Frankfurt (Oder) All-Inclusive“ wird unser Hochzeitsfotograf aus Frankfurt (Oder) für Sie an Ihrem Hochzeitstag 15 Stunden für Fotoreportage und Paarshooting zur Verfügung stehen. Wir wissen wie wichtig die Chemie zwischen Fotograf und Brautpaar, aber auch die Planung ist. Daher findet im Vorhinein selbstverständlich ein ausführliches Kennenlern-, Beratungs- und Planungsgespräch statt. Hier bleibt mit Sicherheit keine Frage unbeantwortet. Inklusive aller Fahrt- und Unterbringungskosten sowie aller Gebühren und Steuern erhalten Sie für nur 1995,00 Euro alle Fotos nach der Hochzeit auf USB-Stick und als Download via Cloud-Server. Mindestens 300 der Bilder Ihres bewegenden Tages werden ebenfalls professionell nachbearbeitet. Dank unserer Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt und freuen uns darauf Sie mit stilvollen Hochzeitsfotos auch noch in Jahrzehnten an jedes Detail Ihrer einzigartigen Hochzeit in Frankfurt (Oder) erinnern zu dürfen.
Hinterlassen Sie einfach eine Anfrage und wir kontaktieren Sie in maximal 24 Stunden:
3. Paarshooting und Fotoreportage – Was sind die Unterschiede?
„Es gibt unterschiedliche Formate der Hochzeitsfotografie, die wir Ihnen kurz vorstellen möchten“

3.1 Das Paarshooting
„Bei großartiger Hochzeitsfotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe“
Wie der Name bereits verrät, stehen hierbei nur Sie und Ihr Partner vor der Linse. Ein Paarshooting kann vor oder während der Hochzeit in Frankfurt (Oder) stattfinden. Vor der Feier werden solche Bilder typischerweise an besonders schönen oder für Sie als Paar mit Bedeutung aufgeladenen Orten gemacht. Ob im belebten Großstadtdschungel Londons oder auf einer traumhaft schönen Waldlichtung – Sie werden immer in das richtige Licht gerückt. Klassischerweise besteht auch die Möglichkeit für ein Paarshooting am Tag der Hochzeit selbst. Zwischen Trauung und Feier werden Sie in Ihrem prächtigen Kleid und Ihrem stilvollen Anzug vor Ort mit einem Lächeln auf den Lippen abgelichtet, wie es nur frisch Vermählte haben können.

3.1 Die Fotoreportage
„Hochzeitsfotos sind wie ein guter Wein, sie werden mit der Zeit nur besser und wertvoller sein“
Die Fotoreportage ist ein klassischer und zeitloser Weg Ihr einzigartiges Hochzeitsfest in Frankfurt (Oder) in bester Erinnerung zu behalten. Der von Ihnen ausgewählte Profi an der Kamera begleitet Sie durch den ganzen Tag. Von der Vorbereitung bis zur Trauung, vom ersten Tanz bis zum rauschenden Fest: Eine Fotoreportage fängt die Stimmung Ihres Tages ein: Freude, Rührung und Spaß – Sie können sich all dies Jahre später in Gänze in Erinnerung rufen. Dabei können unterschiedlichste Bildmotive dazu dienen, die festliche Atmosphäre einzufangen. Ein Bild der Ringe, ein Blick auf den Ort der Trauung und sogar ein Foto der passend geschmückten Tische Ihrer Hochzeitsfeier erlauben es Ihnen später auf die Nuancen, die den Tag erst so einzigartig machten, zurückblicken zu können.
4. Die perfekten Hochzeitsfotos in Frankfurt (Oder): Worauf muss ich achten? – Eine Checkliste
„Es gibt also viel zu beachten, wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Fotografen sind. Wir fassen das Ganze natürlich gerne noch einmal kurz für Sie zusammen“

4.1. Profi statt Hobbyfotograf: Überlassen Sie bei Ihrer Hochzeit in Frankfurt (Oder) nichts dem Zufall. Die perfekten Hochzeitsfotos sind nichts für einen Hobbyfotografen. Wie oben beschrieben gehört viel dazu die richtigen Momente einzufangen. Verlassen Sie sich daher nur auf Profis.

4.2. Sympathie ist Alles: Ihr Hochzeitsfotograf aus Frankfurt (Oder) verbringt viel Zeit an Ihrem Tag mit Ihnen – da muss die Chemie einfach stimmen! Nehmen Sie sich Zeit für ein ausführliches Gespräch.

Wir würden uns auch freuen, wenn Sie Ihre Meinung mit uns teilen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.