Hochzeitsfotograf aus Stuttgart – Liebe in Bildern & ewige Erinnerungen
Aktualisiert am 14. Dezember 2023 von Hochzeitsfotograf Djulia
Unser Team setzt sich aus hochqualifizierten und sorgfältig ausgewählten Hochzeitsfotografen aus Stuttgart zusammen. Lernen Sie unsere erfahrenen Hochzeitsfotografen hier näher kennen:
„Wie ein feiner Wein reifen auch Hochzeitsfotos und gewinnen mit der Zeit an Bedeutung und Wert.“

Möchten Sie die unvergesslichen Momente Ihres Hochzeitstages in Stuttgart erneut erleben? Wenn Sie nach einem erfahrenen Hochzeitsfotografen suchen, der Ihre kostbaren Momente eindrucksvoll festhält, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir unterstützen Sie dabei, die wesentlichen Aspekte zu verstehen und geben Ihnen eine klare Übersicht über die Kosten für eine professionelle Fotoberichterstattung.
Berechnen Sie die Kosten für Ihren Hochzeitsfotografen:
In unserem Leitfaden finden Sie nützliche Tipps zum Thema: “Hochzeitsfotograf Stuttgart”
✓ 1. Kosten & Berechnung
✓ 2. Angebot
✓ 3. Paarshooting und Fotoreportage
✓ 4. Hochzeitsportfolio & Checkliste
✓ 5. Unsere Geschichte
✓ 6. Geht es auch ohne Hochzeitsfotograf?
✓ 7. Entscheidungshilfe: Brauchen wir einen Hochzeitsfotograf?

Die Vorbereitungen vor der Trauung, das Herzklopfen auf dem Weg zum Altar und der erste Kuss als Ehepaar sind Momente, die unvergesslich bleiben. Stellen Sie sich vor, Sie könnten auch Jahre später den Moment, in dem Sie gemeinsam die Hochzeitstorte anschneiden, noch einmal erleben. Oder den Augenblick, in dem der Brautvater eine emotionale Rede hielt. Mit unseren einzigartigen Hochzeitsfotos ist das möglich.

„Das Festhalten eines unvergesslichen Moments in einem Bild ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Es erfordert eine meisterhafte Beherrschung der Kameratechnik sowie ein feines Gespür für Licht, Umgebung und Stimmung.“
Eine subtile und sorgfältige Nachbearbeitung verleiht jedem Bild den letzten Schliff. Um Ihre Hochzeit in Stuttgart perfekt einzufangen, sind viele Faktoren entscheidend. Die Wahl des richtigen Moments ist dabei essenziell. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf, für den die Hochzeitsfotografie eine Herzensangelegenheit ist, spielt hier eine unverzichtbare Rolle.

„Die Kunst der Hochzeitsfotografie in Stuttgart – Moderne Ausrüstung macht den Unterschied“
Ein professioneller Hochzeitsfotograf bringt nicht nur eine große Kamera mit, sondern auch das Wissen, wie man mit Hilfe von Spitzentechnologie, wie der Nikon D850, atemberaubende Fotos erstellt. Diese Kamera bietet außergewöhnliche Auflösung und Autofokus, was sie zu einem Favoriten in vielen Tests macht (Link: Die 9 besten Kameras für die Hochzeitsfotografie).

Ein erfahrener Hochzeitsfotograf hat immer mindestens zwei Kameras dabei, falls eine ausfällt. Wichtig ist auch das perfekte Licht, daher führt ein professioneller Fotograf zusätzliche Blitzgeräte und weitere Lichtquellen mit sich.
1. Hochzeitsfotograf in Stuttgart: Preise & Kosten
Was kostet ein Hochzeitsfotograf für eine Hochzeit in Stuttgart? – Wenn Sie Ihre Hochzeit planen, benötigen Sie hierauf eine klare Antwort.

In diesem Artikel bieten wir Ihnen umfangreiche Informationen zum Thema. Sie erhalten Einblicke in die durchschnittlichen Kosten für einen Hochzeitsfotografen aus Stuttgart. Wir präsentieren Ihnen eine detaillierte Preiskalkulation für die Dienste eines Hochzeitsfotografen und geben konkrete Preisinformationen sowie wertvolle Ratschläge, wie Sie einen erschwinglichen und professionellen Hochzeitsfotografen finden können.

Falls Sie jedoch wenig Zeit haben, den gesamten Artikel zu lesen, bieten wir Ihnen hier eine kurze Zusammenfassung zu einem häufig gesuchten Thema: “Hochzeitsfotograf in Stuttgart – Preise”:
⭐ Sie können einen Anfängerfotograf schon ab 700 € finden (für 7 Stunden Begleitung).
⭐ Ein guter Hochzeitsfotograf, der aber weniger Erfahrung hat, wird ab 1000 € kosten (für 7 Stunden Begleitung).
⭐ Prominente Fotografen werden ab 2000 € und mehr für eine 10-stündige Fotosession verlangen.

Es gibt viele Faktoren, die den Preis beeinflussen können, wie beispielsweise die Saisonalität, der Wochentag oder die Transportkosten. Weitere Details zu diesen Einflussfaktoren sowie viele nützliche Tipps zur Buchung eines Hochzeitsfotografen finden Sie in unserem Artikel.
1.1. SAISONALITÄT
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 400.000 Ehen geschlossen (Link: Eheschließungen in Deutschland). Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten bleibt die Zahl der Hochzeiten stabil oder steigt sogar an. Die meisten Hochzeiten finden von April bis Oktober statt, in den Sommermonaten heiraten über 50.000 Paare jeden Monat. Dies führt dazu, dass Hochzeitsfotografen in diesen Monaten die meisten Buchungen haben, was sich erheblich auf die Preise auswirken kann. Im Folgenden finden Sie eine kurze Grafik mit konkreten Zahlen:

Diagramm: Anzahl der Eheschließungen nach Monat in Deutschland in 2017
Unsere Empfehlungen:
✓ Sie können erhebliche Einsparungen erzielen, besonders wenn Sie Ihre Hochzeit in den Wintermonaten planen. In diesem Fall haben Sie sogar einen guten Grund, nach einem möglichen Rabatt zu fragen, nicht nur bei den Hochzeitsfotografen.
✓ Winterhochzeiten ❄ sind keineswegs so unattraktiv, wie sie vielleicht erscheinen. Wenn Ihre Feier nicht im Freien geplant ist, werden Sie kaum einen signifikanten Unterschied bemerken. Unsere Hochzeitsagentur beispielsweise gewährt großzügige Rabatte von bis zu 60% für Winterhochzeiten.

1.2. WOCHENTAG 🗓
Das Jahr hat lediglich 52 Samstage und davon gehören weniger als 20 zu den Samstagen mit überwiegend warmem Wetter. Also, wenn es um einen Samstag in den beliebten Hochzeitsmonaten von Mai bis September geht, gehen Sie davon aus, dass die Kosten für einen Fotografen für eine Hochzeit am höchsten sein werden.
Als Alternative könnten Sie Ihre Hochzeit an einem Freitag planen. In diesem Fall können Sie sicherlich äußerst verlockende Angebote von Hochzeitsdienstleistern erwarten. Unsere Hochzeitsagentur zum Beispiel bietet unschlagbare Preise für alle Freitage mit einem Rabatt bis zu 50% an. Unsere Künstler haben schon auch viele Hochzeiten während der Woche begleitet. Übrigens für eine Hochzeit während der Woche berechnen wir weniger als 1.500 € für die Dienste eines Hochzeitsfotografen (für eine 10-stündige Begleitung).

1.3. REISEKOSTEN 🚗
Gefragte Hochzeitsfotografen reisen viel. Zum Beispiel fährt unser Fotograf Marian jährlich mit dem Auto über 50.000 Kilometer. Es gibt auch Hochzeitsfotografen, die nur in einem bestimmten Gebiet arbeiten. Wie zum Beispiel unser Fotograf Franz bietet seine Leistungen nur in einem Umkreis von 300 km von Stuttgart an. Reisekosten wie Sprit, Autoversicherung, Fahrerzuschlag und Hotelkosten werden bei dem Angebot immer mitgerechnet. Gute Nachrichten sind aber, dass unser Hochzeitsfotograf für seine Transportkosten sehr wenig Geld berechnet – 40 Cent pro Kilometer. Ab 300 Kilometern berechnen wir auch Hotelkosten, diese betragen 70,00 €.

1.4. DIE FESTEN KOSTEN DES HOCHZEITSFOTOGRAFS
✓ Falls jemand die Tätigkeit eines Hochzeitsfotografen in Deutschland ausübt, muss man sich als Selbstständiger anmelden oder ein Unternehmen gründen. Bei einem jährlichen Bruttoeinkommen von bis zu 22.000 € entfällt die Umsatzsteuerpflicht (Link: § 19 Besteuerung der Kleinunternehmer). Sobald jedoch diese Grenze überschritten wird, sind die Künstler gesetzlich verpflichtet, monatlich 19 % Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen. In diesem Fall erhöht sich die Rechnung für das Brautpaar um 19 %. Die gefragten Künstler haben jährlich 30-40 Hochzeiten und übersteigen diese Einkommensgrenze.
FAZIT: Wenn Sie also einen professionellen Hochzeitsfotograf zu Ihrer Hochzeit in Stuttgart buchen wollen, gehen Sie davon aus, dass der Beleg für seine Dienstleistungen auch die Umsatzsteuer enthalten wird.
✓ Jeder selbstständige Künstler ist verantwortlich für die Eigenfinanzierung seiner Krankenversicherung. Die Krankenversicherung für einen Hochzeitsfotograf kann von 200 bis 1000 € oder 14,6 % des Einkommens betragen (Link: Krankenversicherungen für Selbstständige).
✓ Weitere große Kosten, die ein Hochzeitsfotograf trägt, sind die Marketingkosten. Zu diesen Kosten gehören Werbung im Internet (Google AdWords, Instagram u.s.w.) und auch mögliche Werbung in nicht digitalen Quellen (wie zum Beispiel Zeitungen und Hochzeitsmagazinen). Weiterhin kann der Künstler an verschiedenen Hochzeitsmessen teilnehmen, die nicht kostenlos sind. Zum Beispiel kann ein Stand bei einer Hochzeitsmesse in Stuttgart bis zu 5.000 € kosten. Der Künstler muss ebenfalls seine private Internetseite ständig aktualisieren und pflegen.

2. All-Inclusive-Angebot für Hochzeitsfotografie in Stuttgart

„Standardtarife für Hochzeitsfotografen in Stuttgart liegen bei 110 € pro Stunde. Doch eine Hochzeit umfasst mehr als nur ein paar Stunden; sie ist ein ereignisreicher, ganzer Tag, der in Erinnerung bleibt.“
Stellen Sie sich vor, wie Sie in 30 Jahren Ihre Hochzeitsfotos betrachten und sich über die Möglichkeit freuen, jeden Detail Ihres besonderen Tages erneut erleben zu können. Daher empfehlen wir, Ihren Hochzeitsfotografen für mindestens 8 Stunden zu buchen.
„Von den Ehegelübden bis zum letzten Tanz, von der Hochzeitstorte bis zu den bewegenden Reden Ihrer Liebsten – jedes Highlight Ihres Hochzeitstages wird dauerhaft festgehalten.“

Komponenten unseres Hochzeitsfotografie-Pakets:
⭐ Wir sorgen dafür, dass jeder Moment Ihrer Traumhochzeit festgehalten wird. Unser umfassendes Paket bietet bis zu 15 Stunden Begleitung.
✓ Vorbereitungen von Braut und Bräutigam (“Getting Ready”)
✓ Die Trauung und der “First Look”
✓ Paarfotos
✓ Gruppenfotos und Porträts aller Gäste
✓ Wichtige Momente der Feier, wie der erste Tanz und der Anschnitt der Torte
⭐ Individuelle Beratung und detaillierte Planung
⭐ Professionelle Bildbearbeitung von mindestens 300 Fotos
⭐ Alle Fotos werden sowohl über einen USB-Stick als auch über die Cloud bereitgestellt
⭐ Inklusive aller Reise- und Hotelkosten
Preis: ab 1.500 Euro
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Wir verwenden nur hochwertiges Equipment, das alle erforderlichen Zertifikate besitzt und TÜV-geprüft ist, um Ihren großen Tag perfekt zu machen.
Entdecken Sie unser Angebot: ‘Hochzeitsfotograf für Ihre Hochzeit aus Stuttgart’ im PDF-Format:

Unser ‘Wedding-Photography Stuttgart All-Inclusive’ Paket garantiert, dass unser erfahrener Hochzeitsfotograf Ihnen 15 Stunden zur Verfügung steht. Ein gründliches Vorgespräch hilft uns, Ihre Wünsche genau zu verstehen und den Tag perfekt nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Nach der Hochzeit erhalten Sie alle bearbeiteten Fotos auf einem USB-Stick und als Cloud-Download, einschließlich mindestens 300 professionell nachbearbeiteten Bildern. Mit unserer umfangreichen Erfahrung wissen wir, was für eine stilvolle und zeitlose Hochzeitsreportage erforderlich ist und freuen uns darauf, Ihnen wunderschöne Erinnerungen zu schaffen, die die Zeit überdauern.
Kontaktieren Sie uns einfach, und wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden erreichen.
Treffen Sie sich persönlich mit Ihrem Hochzeitsfotografen in Stuttgart unter der angegebenen Adresse: Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart.
Gibt es Unterschiede zwischen Bearbeitung und Retuschierung?

Bei der Hochzeitsfotografie unterscheiden wir zwischen Bearbeitung, die die Feinabstimmung von Farben und Licht umfasst, und der Retuschierung, die tiefergehende Anpassungen wie das Entfernen von Unvollkommenheiten beinhaltet. Während die Bearbeitung die natürliche Schönheit betont, zielt die Retuschierung darauf ab, ein perfektes Bild zu schaffen. Informieren Sie sich über die Unterschiede in unserem Hochzeitsmagazin.
3. Paarshooting & Fotoreportage in Stuttgart – Erkunden Sie die Unterschiede
„Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Hochzeitsfotografie, die wir Ihnen in Stuttgart bieten können.“

3.1. Das Paarshooting
„Großartige Hochzeitsfotografie fängt tiefe Emotionen ein, nicht nur die Bildschärfe.“
Beim Paarshooting stehen Sie und Ihre bessere Hälfte im Rampenlicht. Diese Sitzungen können entweder vor Ihrer Hochzeit oder am Tag selbst stattfinden. Vor der Zeremonie bieten wir Shootings an malerischen oder für Sie bedeutenden Orten an – sei es in der urbanen Atmosphäre einer Großstadt oder in einer idyllischen Waldlichtung. Traditionell besteht auch die Möglichkeit, ein Shooting am Hochzeitstag zwischen Zeremonie und Feier zu planen. In Ihrem Hochzeitsoutfit und mit echter Frischvermählten-Freude eingefangen, entstehen hier unvergessliche Bilder.

3.2. Die Fotoreportage
„Wie ein guter Wein, so verbessern sich auch Hochzeitsfotos mit der Zeit und werden wertvoller.“
Die Fotoreportage nimmt einen ganzheitlichen Ansatz an und begleitet Sie durch den gesamten Hochzeitstag. Vom Getting Ready bis zur späten Feierstunde dokumentiert unser Fotograf authentisch alle großen und kleinen Momente – die Vorbereitungen, die Trauung, den ersten Tanz und die festliche Stimmung. So bleiben Ihnen nicht nur die Ereignisse, sondern auch die Atmosphäre und Emotionen Ihres besonderen Tages lebhaft in Erinnerung. Unterschiedliche Aufnahmen wie das Ringetauschen, der festlich geschmückte Ort der Trauung oder die liebevoll dekorierten Tische ermöglichen es Ihnen, auch Jahre später die einzelnen Facetten Ihres Festes nachzuerleben.
4. Ihr Hochzeitsfotograf in Stuttgart: Portfolio & Leistungsübersicht
Interessieren Sie sich für beeindruckende Hochzeitsfotografie? Wir laden Sie ein, einen Blick in das Portfolio unseres qualifizierten Hochzeitsfotografen zu werfen. Die Galerie präsentiert eine Auswahl an hochwertigen Bildern, die das Können, die Kreativität und die Leidenschaft unseres Fotografen widerspiegeln.

4.1. Profi statt Hobbyfotograf: Verlassen Sie sich für Ihre Hochzeitsfotos in Stuttgart auf professionelle Expertise. Die Qualität und das Einfangen der richtigen Momente erfordern Fachwissen, das über das eines Hobbyfotografen hinausgeht.

4.2. Sympathie ist entscheidend: Ihr Hochzeitsfotograf wird den ganzen Tag eng mit Ihnen zusammenarbeiten. Es ist wichtig, dass die Chemie zwischen Ihnen stimmt. Nehmen Sie sich Zeit für ein ausführliches Vorgespräch.
4.3 Klare Absprachen: Diskutieren Sie im Voraus, welche Art von Aufnahmen Sie sich wünschen und legen Sie fest, worauf der Fokus liegen soll. Ob ein zusätzliches Paarshooting oder spezielle Momentaufnahmen – Ihre Wünsche sollten klar definiert sein.
4.4. Bereitstellung der Bilder: Klären Sie, wie die Bilder bereitgestellt werden. Besprechen Sie, ob Sie alle Fotos digital erhalten, ob Ausdrucke möglich sind oder sogar ein individuelles Hochzeitsalbum erstellt wird.
4.5. Transparente Preisgestaltung: Ein professioneller Hochzeitsfotograf in Stuttgart sollte transparent über die Kosten informieren. Achten Sie auf mögliche Zusatzkosten für Anfahrt oder Unterkunft.
5. Fotograf für Ihre Hochzeit in Stuttgart – Geschichte und Entwicklung
Hochzeitsfotos haben nicht nur in Stuttgart eine lange Tradition. Schon vor über 100 Jahren war es für Brautpaare ein Muss, ihre Hochzeit zu dokumentieren.

„Ohne Künstler kein Gemälde – ohne Fotograf kein Foto. Auch wenn das selbstverständlich klingt, spielt der richtige Hochzeitsfotograf für Ihre Hochzeit in Stuttgart eine zentrale Rolle“
Es ist von großer Bedeutung, eine persönliche Verbindung zu Ihrem Fotografen herzustellen. Bedenken Sie, dass der Fotograf den gesamten Tag auf Ihrer Hochzeit verbringen wird – einem Fest, bei dem normalerweise nur Freunde und Familie anwesend sind. Bei der Hochzeitsfotografie in Stuttgart wird man in vielen Momenten sehr nah an Ihnen sein müssen, um die wichtigsten Augenblicke festzuhalten. Sympathie ist daher von höchster Wichtigkeit! Ein professioneller Hochzeitsfotograf zeichnet sich durch Einfühlsamkeit und Diskretion aus, und dennoch geht er mit absoluter Leidenschaft an seine Arbeit heran. Nehmen Sie sich daher unbedingt Zeit für ein persönliches Treffen in Stuttgart, um Ihren Hochzeitsfotografen vorab kennenzulernen.

Auf der anderen Seite sind seine Erfahrung und sein Auge fürs Detail von entscheidender Bedeutung. Das Festhalten eines Moments, ohne ihn künstlich zu inszenieren, erfordert die Aufmerksamkeit eines äußerst einfühlsamen Fotografen. Die Fähigkeit, die Stimmung Ihrer Hochzeit in den wichtigen Augenblicken einzufangen und stets am richtigen Ort zu sein, erfordert ein unermüdliches Engagement. Das höchste Ziel eines talentierten Fotografen aus Stuttgart ist es, Sie, Ihren besonderen Tag und Ihre gemeinsame Liebe in voller Pracht festzuhalten.
6. Kreative Alternativen zur professionellen Hochzeitsfotografie
Wenn das Budget nicht für professionelle Hochzeitsfotografen in Stuttgart ausreicht, bieten wir Ihnen einige spannende Alternativen, um Ihren besonderen Tag dennoch festzuhalten.
6.1. Hobbyfotografen
Ziehen Sie in Betracht, talentierte Hobbyfotografen unter Ihren Verwandten und Freunden zu engagieren, um die schönsten Momente Ihrer Feier einzufangen.
6.2. Einwegkameras
Eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten, sind Einwegkameras. Bestellen Sie diese einfach online und verteilen Sie sie auf den Tischen. Legen Sie Informationskarten dazu, die die Gäste ermutigen, spontane Schnappschüsse zu machen. Unser Hochzeitsmoderator (Link zur Moderator-Seite) wird ebenfalls dazu anregen, diese Kameras zu nutzen.
6.3. Fotobox

Eine Fotobox ist eine fantastische Option, um lustige und ungezwungene Fotos Ihrer Gäste zu erhalten. Mieten Sie eine Fotobox zu erschwinglichen Preisen oder buchen Sie direkt bei uns, einschließlich einer lebendigen Fotowand und Installation.
6.4. Foto-Gästebuch
Verwandeln Sie Ihr Gästebuch in eine interaktive Erinnerungsstätte. Platzieren Sie eine Sofortbildkamera neben dem Gästebuch und ergänzen Sie diese mit lustigen Stickern und bunten Stiften. Dies ermutigt Ihre Gäste dazu, kreative und persönliche Beiträge zu hinterlassen, die Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben.
7. Sollten Sie einen professionellen Hochzeitsfotografen engagieren?
“Reicht es nicht, die Hochzeitsfotos einfach mit dem Smartphone aufzunehmen? Die meisten Handys haben doch ausgezeichnete Kameras.”

Dies ist ein häufiges Argument bei der Hochzeitsplanung. Wir möchten Ihnen jedoch eine andere Sichtweise darlegen und Ihnen einige Überlegungen anbieten, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen könnten:
7.1. Familienerbe
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Hochzeitsbilder Ihrer Eltern betrachten – wie glücklich sie an ihrem besonderen Tag waren. Genauso werden eines Tages auch Ihre Kinder und Enkelkinder Ihre Hochzeitsfotos sehen wollen. Denken Sie darüber nach, wie wertvoll es wäre, diese Erinnerungen eines Tages mit Stolz teilen zu können.
7.2. Unvergängliche Erinnerungen
Hochzeitsfotos dokumentieren die unvergesslichen Momente Ihres großen Tages und bewahren sie für die Ewigkeit. Diese Bilder bleiben Ihnen stets zugänglich und können beispielsweise Ihr Zuhause verschönern und stets eine Quelle der Freude sein.
7.3. Professionelle Fotobearbeitung
Unser erfahrener Hochzeitsfotograf aus Stuttgart hält unzählige Augenblicke Ihrer Hochzeit fest. Aus diesen vielen Bildern wählen unsere Experten die besten aus und bearbeiten sie sorgfältig, um aus Ihren Erinnerungen echte Meisterwerke zu schaffen. Diese Fotos können Sie dann einfach und bequem über unsere Online-Galerie mit Ihren Gästen teilen.
„Letztendlich geht es darum, dass an Ihrem Hochzeitstag alles perfekt sein muss. Ein professioneller Fotograf sichert nicht nur die Qualität der Bilder, sondern garantiert auch, dass all die flüchtigen Momente stilvoll und kunstvoll festgehalten werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr besonderer Tag unvergesslich bleibt.“































