Hochzeitsfotograf aus Dortmund – Liebe in Bildern & ewige Erinnerungen
Aktualisiert am 14. Dezember 2023 von Hochzeitsfotograf Djulia
In unserem Team in Dortmund finden Sie ausschließlich hochqualifizierte und ausgewählte Hochzeitsfotografen. Erfahren Sie hier mehr über unsere erfahrenen Experten:
„Wie guter Wein gewinnen Hochzeitsfotos über Jahre an Bedeutung und Wert.“

Möchten Sie die unvergesslichen Augenblicke Ihres großen Tages in Dortmund erneut erleben? Suchen Sie nach einem versierten Hochzeitsfotografen, der Ihre kostbaren Momente detailreich festhält? Wir unterstützen Sie gerne dabei, die wesentlichen Aspekte zu verstehen und bieten Ihnen eine klare Kostenübersicht für professionelle Fotoaufnahmen.
Kalkulieren Sie jetzt die Kosten für Ihren Hochzeitsfotografen:
Unser Ratgeber bietet Ihnen nützliche Tipps zum Thema Hochzeitsfotograf in Dortmund
✓ 1. Kosten & Kalkulation
✓ 2. Dienstleistungen
✓ 3. Paarshooting und Fotodokumentation
✓ 4. Hochzeitsportfolio & Checkliste
✓ 5. Unsere Geschichte
✓ 6. Ist ein Hochzeitsfotograf notwendig?
✓ 7. Entscheidungshilfen: Brauchen wir einen Hochzeitsfotografen?

Von den Vorbereitungen vor der Trauung, dem Herzklopfen auf dem Weg zum Altar bis hin zum ersten Kuss als Ehepaar – diese Erinnerungen bleiben ein Leben lang. Stellen Sie sich vor, Sie könnten diese Momente, wie das Anschneiden der Hochzeitstorte oder die emotionale Rede des Brautvaters, Jahre später noch einmal durchstöbern. Ihre Hochzeitsfotos machen das möglich, indem sie Ihnen ein Stück Heimat in einem Bild bieten.

„Das Festhalten eines unvergesslichen Moments erfordert meisterhafte Kameratechnik und ein Auge für Licht, Umgebung und Stimmung.“
Eine subtile und sorgfältige Bildbearbeitung ist entscheidend, um die Einzigartigkeit Ihrer Hochzeit in Dortmund festzuhalten. Für das perfekte Foto sind viele Aspekte ausschlaggebend. Ein kompetenter Hochzeitsfotograf, für den die Hochzeitsfotografie mehr als nur ein Beruf ist, wird dabei zum unverzichtbaren Begleiter.

„Entdecken Sie die Kunst der Hochzeitsfotografie in Dortmund – moderne Ausrüstung ermöglicht außergewöhnliche Ergebnisse“
Eine Vorstellung vom typischen Hochzeitsfotografen mit einer großen Kamera verblasst in der modernen Fotografiewelt. Unsere besten Aufnahmen wurden beispielsweise mit der Nikon D850, einer Kamera mit exzellenter Auflösung und speziellem Autofokus, gemacht (Nikon D850 Kamera). Diese und andere hochwertige Ausrüstung ermöglichen atemberaubende Hochzeitsbilder, was diese Kamera in vielen Tests zum Testsieger macht (Link: Die 9 besten Kameras für die Hochzeitsfotografie).

Ein gut vorbereiteter Hochzeitsfotograf hat stets mindestens zwei Kameras dabei. Sollte die Hauptkamera ausfallen, dient die zweite als Ersatz und eignet sich ideal für Aufnahmen mit Stativ. Ein adäquates Beleuchtungsset, bestehend aus einem leistungsstarken Blitzgerät und weiteren Lichtquellen, ist ebenfalls essentiell für die Erzielung des perfekten Bildes.
1. Kosten & Preise für einen Hochzeitsfotografen in Dortmund
Was kostet ein Hochzeitsfotograf für eine Hochzeit in Dortmund? – Wir liefern Ihnen eine präzise Antwort und detaillierte Preiskalkulation.

In diesem Beitrag bieten wir eine umfassende Übersicht über die Preise von Hochzeitsfotografen in Dortmund. Zusätzlich erhalten Sie konkrete Preisangaben und Tipps, wie Sie einen erschwinglichen, aber professionellen Fotografen finden können.

Falls Sie wenig Zeit haben, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung zu den Preisen eines Hochzeitsfotografen in Dortmund:
⭐ Einsteigerfotografen ab 700 € für 7 Stunden.
⭐ Erfahrenere Fotografen ab 1000 € für 7 Stunden.
⭐ Prominente Fotografen ab 2000 € für 10 Stunden.

Die Preisgestaltung kann durch Faktoren wie Saisonalität, den Wochentag oder Transportkosten beeinflusst werden. Weitere Informationen zu diesen Faktoren sowie wertvolle Buchungstipps erhalten Sie ebenfalls in unserem Beitrag.
1.1. SAISONALITÄT
Jährlich geben sich in Deutschland ungefähr 400.000 Paare das Ja-Wort (Link: Eheschließungen in Deutschland). Diese Zahl bleibt stabil hoch, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, und steigt teilweise sogar. Der Hochzeitshochpunkt ist jedoch zwischen April und Oktober, mit über 50.000 Eheschließungen pro Sommermonat. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Buchungszahlen und Preise von Hochzeitsfotografen. Untenstehend eine Grafik mit detaillierten Zahlen dazu:

Diagramm: Eheschließungen nach Monat in Deutschland, 2017
Unsere Empfehlungen:
✓ Planen Sie Ihre Hochzeit in den Wintermonaten, können Sie signifikant sparen und sollten nach Rabatten fragen, nicht nur bei Hochzeitsfotografen.
✓ Winterhochzeiten ❄ bieten oft einzigartige Vorteile. Wenn Ihre Feierlichkeiten nicht im Freien geplant sind, könnten sie genauso charmant wie Sommerhochzeiten sein. Unsere Agentur bietet bis zu 60% Rabatt auf Winterhochzeiten.

1.2. WOCHENTAG 🗓
Bei lediglich 52 Samstagen pro Jahr und weniger als 20 warmen Samstagen während der Hochzeitssaison, können die Kosten für einen Hochzeitsfotografen an diesen Tagen am höchsten sein. Eine Alternative bietet die Buchung an einem Freitag, was attraktive Angebote mit sich bringt. Unsere Agentur bietet beispielsweise 50% Rabatt auf alle Freitage. Auch Wochentage sind eine Option, hier verlangen wir weniger als 1.500 € für 10 Stunden.

1.3. REISEKOSTEN 🚗
Unsere gefragten Hochzeitsfotografen sind viel unterwegs, zum Beispiel legt Fotograf Marian jährlich über 50.000 Kilometer zurück. Andere, wie Fotograf Franz, bieten ihre Dienste nur bis zu 300 km um Dortmund an. Bei der Preisgestaltung werden Reisekosten immer berücksichtigt, was jedoch bei uns nur 40 Cent pro Kilometer beträgt. Ab 300 Kilometern berechnen wir zusätzlich 70,00 € für Übernachtungskosten.

1.4. FESTE KOSTEN EINES HOCHZEITSFOTOGRAFEN
✓ Hochzeitsfotografen in Deutschland sind oft selbstständig und müssen sich ab einem Jahresbruttoeinkommen von über 22.000 € umsatzsteuerpflichtig anmelden, was dann 19 % Umsatzsteuer auf die Rechnungen addiert (Link: Kleinunternehmerregelung).
✓ Jeder selbstständige Fotograf trägt seine Krankenversicherungskosten selbst, die zwischen 200 und 1000 € oder 14,6 % des Einkommens liegen können (Link: Krankenversicherung für Selbstständige).
✓ Zusätzlich fallen Marketingkosten an, wie für Online-Werbung (Google AdWords, Instagram) und traditionelle Medien (Zeitungen, Hochzeitsmagazine) sowie Teilnahmegebühren für Hochzeitsmessen, die teuer sein können.

2. All-Inclusive Angebot eines Hochzeitsfotografen aus Dortmund

„Ein Hochzeitsfotograf in Dortmund verlangt durchschnittlich 110 € pro Stunde. Bedenken Sie, eine Hochzeit dauert meist einen ganzen, wundervollen Tag – Ihren Hochzeitstag!“
Wir empfehlen daher, den Fotografen 📷 mindestens 8 Stunden zu buchen, um keinen Moment zu verpassen.
„Vom Liebesgelübde bis zum Vater-Tochter-Tanz – jedes Highlight Ihres Tages wird unvergesslich festgehalten…“

Zusammensetzung des Hochzeitsfotografie-Angebots in Dortmund:
Wir bieten bis zu 15 Stunden umfassende Begleitung Ihrer Hochzeit, von den Vorbereitungen bis zu den letzten Tanzmomenten.
Unser Angebot beinhaltet:
✓ Begleitung beim “Getting Ready”, der Trauung und beim “First Look”
✓ Fotoshooting des Brautpaars und Gruppenfotos
✓ Festhaltung besonderer Momente wie “First Dance”, Hochzeitstorte und weitere Highlights
⭐ Individuelle Beratung und Planung
⭐ Professionelle Nachbearbeitung von mindestens 300 Fotos
⭐ Bereitstellung aller Fotos über USB und Cloud
⭐ Reise- und Hotelkosten inklusive
Preis: Ab eintausendfünfhundert Euro
Keine versteckten Zusatzkosten. Wir garantieren höchste Qualität und Sicherheit bei unserem Equipment.
Betrachten Sie unser Angebot auch als PDF: “Fotograf für Ihre Hochzeit in Dortmund”

Mit unserem All-Inclusive-Paket „Wedding-Photography Dortmund“ wird unser Hochzeitsfotograf 15 Stunden am Stück für Sie da sein. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Chemie zwischen Fotograf und Brautpaar, daher ist ein ausführliches Vorgespräch selbstverständlich. Inklusive aller Kosten erhalten Sie nach der Hochzeit alle Fotos auf einem USB-Stick und als Cloud-Download. Mindestens 300 Bilder werden professionell nachbearbeitet. Mit unserer Erfahrung garantieren wir Ihnen, dass Sie durch unsere Fotos auch Jahrzehnte später jeden Moment Ihrer einzigartigen Hochzeit in Dortmund nacherleben können.
Senden Sie uns Ihre Anfrage, und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden:
Sie können Ihren Hochzeitsfotografen nach Vereinbarung persönlich in Dortmund unter der folgenden Adresse treffen: Annelise-Kretschmer-Straße 1, 44137 Dortmund:
Bearbeitung oder Retuschierung – gibt es einen Unterschied?

In der Hochzeitsfotografie bezeichnet „Bearbeitung“ die Feinabstimmung von Farben und Licht, während „Retuschierung“ tiefergehende Anpassungen wie das Entfernen von Unvollkommenheiten umfasst. Bearbeitung zielt darauf ab, die natürliche Schönheit und Authentizität zu betonen, Retuschierung hingegen schafft perfekte Bilder durch gezielte Verfeinerung. Ein ausgewogener Einsatz beider Techniken ermöglicht es, emotionale Momente authentisch einzufangen. Erfahren Sie mehr über Bearbeitung und Retuschierung in der Hochzeitsfotografie in unserem Hochzeitsmagazin.
3. Brautpaar-Shooting & Hochzeitsreportage in Dortmund: Ein Überblick
„Lassen Sie uns die verschiedenen Arten der Hochzeitsfotografie, die wir anbieten, erkunden.“

3.1. Das Brautpaar-Shooting
„Echte Hochzeitsfotografie fängt Emotionen ein, nicht nur Bilder.“
Das Brautpaar-Shooting fokussiert sich ausschließlich auf Sie und Ihren Partner. Ob vor der Zeremonie an einem Ort Ihrer Wahl, der für Ihre Beziehung von Bedeutung ist, oder klassisch am Hochzeitstag selbst zwischen Zeremonie und Feier – Sie stehen im Rampenlicht. Diese Aufnahmen spiegeln Ihre Liebe in jeder Umgebung wider, sei es im urbanen Flair einer Großstadt oder inmitten idyllischer Natur.
☝️ Wichtig zu wissen:

3.2. Die Hochzeitsreportage
„Wie guter Wein gewinnen Hochzeitsbilder über die Jahre an Bedeutung.“
Eine Hochzeitsreportage dokumentiert Ihren gesamten Tag – von den Vorbereitungen bis zum letzten Tanz. Ihr Fotograf begleitet Sie und hält die Emotionen, die Freuden und die feierliche Atmosphäre fest. Ein solches Vorgehen ermöglicht es Ihnen, auch Jahre später die kleinen und großen Momente Ihres besonderen Tages wiederzuerleben.
4. Ihr Hochzeitsfotograf in Dortmund: Portfolio & Checkliste
Entdecken Sie die beeindruckenden Arbeiten unseres Hochzeitsfotografen in Dortmund durch einen Blick in sein umfangreiches Portfolio. Erleben Sie, wie technisches Können und kreative Leidenschaft sich in jedem Bild widerspiegeln.
„Die Suche nach dem richtigen Hochzeitsfotografen erfordert Aufmerksamkeit – hier eine kurze Übersicht für Sie.“

4.1. Setzen Sie auf Professionalität: Für Ihren großen Tag in Dortmund sollten Sie auf einen professionellen Fotografen setzen, der die Fähigkeit besitzt, authentische und bewegende Momente festzuhalten.

4.2. Die Chemie muss stimmen: Ihr Hochzeitsfotograf wird den gesamten Tag über an Ihrer Seite sein. Es ist wichtig, dass Sie sich wohl fühlen und die persönliche Chemie stimmt.

4.3 Klare Vereinbarungen treffen: Definieren Sie im Voraus, welche Momente besonders wichtig sind und wie diese fotografisch umgesetzt werden sollen. Überlegen Sie, ob neben der Reportage auch ein Brautpaar-Shooting gewünscht ist.

4.4. Bilderbereitstellung: Besprechen Sie mit Ihrem Fotografen, wie und in welchem Format Sie die Bilder erhalten möchten – digital, gedruckt oder als Teil eines Hochzeitsalbums.

4.5. Transparente Preisgestaltung: Achten Sie auf klare und verständliche Preisangaben. Erkundigen Sie sich nach den Gesamtkosten inklusive aller Nebenausgaben wie Anfahrt oder Übernachtung.
5. Die Geschichte der Hochzeitsfotografie in Dortmund
Die Tradition der Hochzeitsfotografie ist tief verwurzelt und reicht in Dortmund, wie auch anderswo, weit zurück. Schon vor über einem Jahrhundert legten Brautpaare Wert darauf, ihren großen Tag festzuhalten.

„Ohne den Künstler kein Kunstwerk – ohne den Fotografen kein Bild. Die Rolle des Hochzeitsfotografen in Dortmund ist fundamentaler, als man meinen könnte.“
Die Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen ist entscheidend, da dieser den ganzen Tag über Teil Ihrer persönlichen Feier sein wird. In der Hochzeitsfotografie kommt es darauf an, dass der Fotograf nicht nur technisches Können, sondern auch die Fähigkeit zur empathischen Interaktion mitbringt, um die Momente der Nähe authentisch einzufangen. Sympathie und eine gute persönliche Chemie sind daher unerlässlich. Es lohnt sich, vor der Buchung ein persönliches Treffen in Dortmund zu arrangieren.

Die Erfahrung des Fotografen, sein Auge fürs Detail und die Fähigkeit, den Moment zu erfassen ohne ihn zu inszenieren, sind ausschlaggebend für die Qualität der Fotos. Ein professioneller Hochzeitsfotograf in Dortmund strebt danach, die Emotionen, die Liebe und die festliche Stimmung Ihres besonderen Tages authentisch und eindrucksvoll festzuhalten.
6. Alternativen für unvergessliche Hochzeitserinnerungen ohne professionellen Fotografen
Haben Sie ein begrenztes Budget? Hier sind einige kreative Ideen, um Ihren Tag dennoch festzuhalten.
6.1. Hobbyfotografen
Überlegen Sie, Freunde oder Familienmitglieder mit fotografischem Talent zu bitten, den Tag fotografisch zu begleiten.
6.2. Einwegkameras
Diese einfache und unterhaltsame Option ermöglicht es Ihren Gästen, den Tag aus ihrer Perspektive zu dokumentieren. Bestellen Sie Einwegkameras und verteilen Sie diese an Ihre Gäste mit einer kurzen Anleitung für spontane Schnappschüsse.
6.3. Fotobox

Mieten Sie eine Fotobox, um lustige und unvergessliche Fotos Ihrer Gäste zu erhalten. Eine Fotobox ist einfach zu bedienen und kann kostengünstig gemietet werden, auch direkt über uns mit passendem Hintergrund und Requisiten.
6.4. Foto-Gästebuch
Stellen Sie eine Sofortbildkamera neben Ihr Gästebuch, um Ihren Gästen zu ermöglichen, neben ihren Glückwünschen auch gleich ein Foto von sich zu hinterlassen. Mit lustigen Requisiten und bunten Stiften wird das Gästebuch zu einem interaktiven und bleibenden Erinnerungsstück an Ihre Hochzeit.
7. Sollten Sie einen professionellen Hochzeitsfotografen engagieren?
„Ist ein professioneller Fotograf auf unserer Hochzeit wirklich nötig? Die Kosten sind hoch und heutzutage macht doch ein Smartphone schon tolle Fotos.“

Eine weit verbreitete Überlegung in der Hochzeitsplanung, doch es lohnt sich, die Vorteile eines professionellen Fotografen zu betrachten. Hier einige Gründe, die Ihnen helfen könnten, eine fundierte Entscheidung zu treffen:
7.1. Ein Erbe für Generationen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Hochzeit Ihrer Eltern in Fotos sehen. Wie sie jung und strahlend vor Glück waren. Ihre Kinder und zukünftigen Enkel werden diesen Wunsch wahrscheinlich teilen. Bildern von Ihrer Hochzeit, die Sie voller Stolz eines Tages Ihren Nachkommen zeigen können, haben einen unschätzbaren Wert.
7.2. Unvergängliche Erinnerungen
Hochzeitsfotos sind mehr als nur Bilder; sie sind die dauerhafte Erinnerung an die Freude und Liebe Ihres besonderen Tages. Sie haben die Möglichkeit, die erfreulichsten Momente in Ihrem gemeinsamen Zuhause zur Schau zu stellen und täglich zu genießen.
7.3. Professionelle Bildbearbeitung
Ein erfahrener Hochzeitsfotograf aus Dortmund wird zahlreiche Momente Ihres Hochzeitstages einfangen. Unsere Experten wählen dann sorgfältig die besten Bilder aus und bearbeiten diese zu Kunstwerken, die Stil und Emotionen widerspiegeln. Sie erhalten Zugang zu einer Online-Galerie, die es Ihnen ermöglicht, die bearbeiteten Fotos einfach und unkompliziert mit Ihren Gästen zu teilen.
„Ihr Hochzeitstag verdient Perfektion, und nur ein professionelles Team kann die Atmosphäre und die Momente so einfangen, dass sie unvergessen bleiben.“


















































