8:00 - 20:00

9 Fragen, die du deinem Tamada unbedingt stellen solltest.

Du kannst dir unzählige Videos anschauen und Webseiten durchstöbern – aber ob der Tamada wirklich zu euch passt, merkst du meist erst im persönlichen Gespräch.
Am besten: Vereinbare einen Videocall mit dem Tamada deiner Wahl. Wichtig ist, dass ihr beide – Braut und Bräutigam – dabei seid. Nehmt euch dafür mindestens 30 Minuten Zeit.

1. Was kannst du für unsere Hochzeit anbieten?

Ein guter Tamada bringt nicht nur die Klassiker, sondern auch coole, kreative Ideen und moderne Trends. Er hört zu, geht auf deine Wünsche ein und stellt dir ein Programm zusammen, das genau zu euch passt.

👉 Tipp: Inspiration findest du auch im Hochzeitsmagazin AlexShow – just love.

2. Wie flexibel bist du bei spontanen Änderungen?

Eine Hochzeit ist keine steife Veranstaltung. Es muss nicht alles exakt nach Plan laufen – viel wichtiger ist die Stimmung. Ein guter Tamada bleibt flexibel und passt den Ablauf an, wenn es nötig ist. Er hat die Gäste immer im Blick: Ist die Tanzfläche voll, wird er sicher niemanden zurück an die Tische bitten. Wenn alle kurz durchatmen müssen, merkt er das – und legt ganz selbstverständlich eine kleine Pause ein.

3. Wie genau wirst du unsere Gäste unterhalten?

Ein guter Tamada wird euch zuerst fragen, in welche Richtung ihr euch das Programm wünscht. Er zeigt euch verschiedene Beispiele: Hochzeitspiele, Traditionen, emotionale Programmpunkte und vllt. sogar eine Tanzanimation. Wichtig ist, dass alles zu euch und euren Gästen passt. Die Moderation sollte persönlich sein – nicht nach Schema F, sondern so, wie es zu eurer Hochzeit am besten passt.

4. Was brauchst du von uns?

Ein guter Tamada will mehr über euch wissen – über eure Familien, eure Geschichte, eure Wünsche.Nur so kann er das Programm wirklich auf euch und eure Gäste abstimmen.Fragt er nichts Persönliches, solltet ihr stutzig werden.

5. Arbeitest du mit einem DJ?

Viele bringen ihren eigenen DJ mit. Klär ab, ob Technik mitgebracht wird oder vor Ort vorhanden ist – und ob alles im Preis enthalten ist.

6. Wie geht er mit den Hochzeitstraditionen um?

Ein erfahrener Tamada fragt zuerst, welche Traditionen euch wichtig sind – und ob eure Gäste sie kennen. Wenn nicht, erklärt er sie so, dass alle mitkommen. So entsteht echter Kulturaustausch.

7. Wie lange arbeitest du am Hochzeitstag?

Kläre unbedingt, wie viele Stunden im Preis enthalten sind – sowohl für den Tamada als auch für den DJ – und was eine Verlängerung kostet. Bei AlexShow geht die Begleitung in der Regel bis 1:00 Uhr nachts. Den Tamada verlängert man in der Regel nicht – am Ende geht’s einfach nur noch ums Feiern, und da übernimmt der DJ.

8. Was bringst du mit?

Ein Profi bringt alles mit – von professionellen Mikrofonen bis hin zu verschiedensten Requisiten. Ihr müsst euch um nichts kümmern. Oft hat er sogar hilfreiche Dinge dabei, an die ihr selbst gar nicht gedacht habt. Wenn allerdings viele Extras von euch verlangt werden, solltet ihr genauer hinschauen.

9. Gibt es noch Zusatzkosten?

Der Preis sollte von Anfang an klar sein. Es sollte immer einen festen Endpreis geben – ohne versteckte Kosten. Das ist einfach fair und gehört zum guten Ton.

(Visited 3 times, 1 visits today)
img

Ich bin Ihre persönliche Beraterin Alina. Für Fragen stehe ich Ihnen 24/7 zur Verfügung.

Alexshow hat nur 5⭐️ Bewertungen. Mit über 5000 begleiteten Hochzeiten wissen wir, wie wir Ihren Tag unvergesslich machen. Unsere zertifizierten Künstler sind für 2025 bereits zu 50% gebucht.

Für ein unverbindliches Angebot senden Sie uns gerne eine Anfrage. Ich freue mich auf Sie.

Anfrage senden