8:00 - 20:00

Hochzeitsmoderator Artem berichtet von seiner ersten wunderschönen gleichgeschlechtlichen Hochzeit


Artem

– Hallo, hier ist unser Moderator Artem – atemlos durch die Nacht zusammen mit Arthur.


– Artem, du bist ein erfolgreicher Hochzeitsmoderator von Alexshow, du hast deine Karriere vor kurzem angefangen, aber schon viele erstklassige Hochzeiten moderiert. Bundesweit und auch europaweit hattest du bereits einige Anfragen erhalten. Ja, es ist ein Interview für dich, du bist auf jeden Fall eine einzigartige Persönlichkeit. Für unsere Leser des Alexshow- Magazins ist besonders interessant zu wissen, wer du eigentlich bist bzw. was ein Hochzeitsmoderator überhaupt ist, was er tut und wie du zu dieser Tätigkeit gekommen bist. Vielleicht kannst du ja auch ein paar interessante Geschichten erzählen und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. 

Artem

Das Format wird sehr einfach sein. Ich stelle dir eine Frage und du antwortest.Wenn du mit den Kunden in Kontakt kommst, wie verläuft der erste Kontakt?


– Ja, danke schön für die Frage. Zuerst planen wir mit dem Brautpaar die Hochzeit. Es ist ein sehr wichtiger Teil der Hochzeitsvorbereitung, damit das Brautpaar weiß, was auf es zukommt und sich auch auf diesen Tag freuen kann.


Würde ich einfach einem Brautpaar einen Plan zuschicken und sagen: „Hey wisst ihr was, hier ist ein Ablauf, so werden wir die Hochzeit durchführen, das wird natürlich niemanden gefallen“.


– Das bedeutet, wir besprechen erstmal detailliert den Tag, damit das Brautpaar sicher sein kann, dass der Tag so verläuft, wie sie sich das wünschen.


– Artem, eigentlich sollten wir das Interview mit einer anderen Frage beginnen:


Du bist der einzige Moderator bundesweit, der als erster Hochzeitsmoderator in Deutschland eine Hochzeit von zwei wunderschönen Frauen 👰👰 moderiert hat. Das ist einfach unglaublich, es ist ein großartiges Ereignis allgemein für die Hochzeitsmoderationsbranche. Erzähl uns ein bisschen mehr von der Erfahrung: Wie waren die Kunden*innen und wie ist die Hochzeit abgelaufen?


– Ich muss sagen, ich habe mich auf jeden Fall richtig darauf gefreut, diese Hochzeit zu moderieren. Als ich die Mädels kennengelernt habe, dachte ich, dass es einfach eine riesige, wunderschöne, großartige und ausgezeichnete Hochzeit sein wird. Und ich lag mit meiner Vermutung zu 100 Prozent richtig.

Wir haben uns von der ersten Sekunde an richtig gut verstanden, wir haben einen perfekten Plan erstellt. Die Hochzeit wurde dann auch ein wunderschönes Ereignis.


⭐ Ich selbst war ebenfalls emotional sehr berührt und musste ein wenig weinen.


Ich muss auch sagen, dass es keiner gemerkt hat, dass es zwei Frauen waren, weil es so schön, so romantisch und familiär war. Man konnte nichts mehr dazu sagen. Das Brautpaar erhielt viele Glückwünsche und Geschenke, die Eltern hielten sehr emotionale Reden. Ich selbst war ebenfalls emotional sehr berührt und musste ein wenig weinen. Allerdings musste ich mich später wieder auf die Hochzeitsmoderation konzentrieren. Aber die Reden der Eltern waren einfach Wahnsinn.


Was auch sehr besonders an diesem Tag war, ist, dass wir zwei Vater-Tochter-Tänze hatten. Es gab keinen Mutter-Sohn-Tanz, sondern es gab zwei Vater-Tochter- Tänze.


– Einfach unglaublich.


Beide Mädels trugen wunderschöne weiße Kleider. Beide waren einfach fantastisch hergerichtet mit Frisuren. Es war einfach ein Wahnsinn.


– Fanden auch zwei Straußwürfe statt?

Artem

– Ja, wir haben einen Strauß ganz standardmäßig , ganz professionell einfach zu den Mädels geworfen. Den zweiten Strauß haben wir schön mit Schleifen verziert. Eine Schleife war fest an den Strauß gebunden und weitere Schleifen hat die Braut mit der Hand gehalten. Während wir einen Countdown zählten, ließ sie alle Schleifen fallen und nur die eine letzte Schleife führte zur zukünftigen Braut.


– Das war schön.


– Was magst du an deiner Arbeit eigentlich am meisten- wie ist es eigentlich, Moderator zu sein? Gibt es besondere Momente, in denen du merkst, dass du das sehr gerne machst?


– Ich finde, ich kann die Gäste richtig gut animieren und unterhalten. Ich mache ein sehr frisches, lustiges Showprogramm. Wenn ich von Anfang an mit meinem Programm beginne, sehe ich schon, wie die Gäste mit mir zusammenarbeiten. Wenn ich anfange, ein Zeichen zu geben, dass sie jetzt alle klatschen sollen, sehe ich schon das Lächeln und nach den ersten paar Witzen kommen sie auf mich zu und sagen: „Hey, du machst so einen coolen Job. Das macht voll viel Spaß mit dir.“


⭐ Und vor allem macht es Spaß, wenn die Hochzeit zu Ende ist und das Brautpaar kommt und sagt: „Das war der beste Tag, die beste Hochzeit, die wir uns nur wünschen konnten und du hast alle unsere Wünsche erfüllt und das war einfach ein unvergesslicher Tag. Ich glaube, das mag ich am meisten an meinem Job.


Und während des Programms machen wir auch immer wieder kleine Pausen. Auch während dieser Pausen kommen die Gäste auf mich zu und sagen mir: „Das ist einfach super.“ Und das hebt natürlich auch während der Hochzeit ganz sehr die Stimmung und ich weiß, dass ich meinen Job richtig mache und dass es allen gefällt. Deswegen gibt es auch einen Grund, sich noch mehr zu bemühen. Und vor allem macht es Spaß, wenn die Hochzeit zu Ende ist und das Brautpaar kommt und sagt: „Das war der beste Tag, die beste Hochzeit, die wir uns nur wünschen konnten und du hast alle unsere Wünsche erfüllt und das war einfach ein unvergesslicher Tag. Ich glaube, das mag ich am meisten an meinem Job.


– Das klingt aber hervorragend.


Im Rahmen von Alexshow arbeitest du ständig mit einem DJ zusammen und sie ist auch im wirklichen Leben eine richtig gute Freundin von dir. Kannst du ein bisschen über die Zusammenarbeit mit deinem DJ erzählen? Wie es normalerweise läuft und vielleicht ein paar tolle Geschichten?


⭐ Es ist aber auf jeden Fall auch sehr, sehr wichtig, dass man mit einem eigenen DJ arbeitet.Würde man immer wieder einen fremden DJ nehmen, würde das nicht so gut funktionieren.

Artem

– Ich muss sagen, ich kann mir wirklich keinen besseren DJ vorstellen. Es ist aber auf jeden Fall auch sehr, sehr wichtig, dass man mit einem eigenen DJ arbeitet. Würde man immer wieder einen fremden DJ nehmen, würde das nicht so gut funktionieren. Ich finde es toll, dass sie mein Programm auswendig kennt. Ich finde es super, dass sie auch alle nötigen Lieder für das Programm kennt. Ich bin beindruckt, wie gut sie die Lieder der Party an die Gäste anpassen kann und alle Wünsche von den Gästen und dem Brautpaar erfüllt. Ich finde toll, wie sie tanzt und die Gäste animiert. Die Party ist ein sehr großer Teil der Hochzeit und diese muss natürlich perfekt sein. Und sie macht es perfekt und das schätze ich sehr an ihr.


– Super. Vielen Dank für deine Antwort.


– Kannst du uns vielleicht ein paar tolle Geschichten von Hochzeiten erzählen? Vielleicht ein paar lustige Geschichten von der letzten Hochzeit oder die Geschichte, die dir sofort einfällt?


– Es gibt auf jeden Fall eine lustige Geschichte. Es gibt eine berühmte russische Tradition namens „Brot und Salz“. Und laut dieser Tradition sollen die Mütter ein schönes Brot backen namens „Karawai“. Und das Brot ist ja nicht nur einfach nur ein Brot, sondern etwas Größeres, Rundes und hat auch eine schöne Verzierung. Wenn man das Wort „Karawai“ im Internet sucht, findet man sehr schöne Bilder. Entscheidet sich das Brautpaar tatsächlich für diese Tradition, erhält dies auch die Aufgabe, die Eltern zu beauftragen, das Brot zu organisieren.


Natürlich wird gewünscht, dass man das Brot backt, aber man kann es natürlich auch kaufen. Und es gab ein Brautpaar, welches diese Aufgabe der Mutter der deutschen Seite übertrug. Zwei Wochen vor der Hochzeit führte ich noch ein Gespräch mit dem Brautpaar und stellte die Frage:“ Wie ist die Lage? Werden die Mütter das Brot vorbereiten? Sie sagte: „Alles ist toll. Sie hat das Brot bereits ein paar Mal gebacken, das Brot wird aussehen wie das russische Brot. Ich dachte: „Wow, Respekt vor der deutschen Frau, die ein russisches Brot backt.“

Dann, am Tag der Hochzeit, warte ich mit voller Vorfreude auf die Eltern und ich frage mich, wie das Brot aussehen wird. Als ich zu dem Auto der Eltern kam, fragte ich gleich nach dem Brot. Zu meiner Überraschung gab es aber nur ein kleines Brot, es war fast wie ein Brötchen. Die Mutter hatte einfach nur Brotteig gemacht und im Backofen gebacken. Das Brot war nicht weich und besaß keine Verzierung.


Am Ende hat das Brautpaar kein Stück von dem Brot abgebrochen, sondern das Brot auseinandergenommen.


– Aber es hat auch funktioniert?


– Es hat funktioniert, ja, aber es war auf jeden Fall sehr lustig, weil ich echt gedacht habe, dass die deutsche Mutter das hinbekommen wird. Aber sie hat sich wahrscheinlich nicht informiert, was genau „Karawai“ ist.

– Artem, vielen Dank für das tolle Interview. Ich schätze es sehr, dass du Zeit gefunden hast. Viel Erfolg bei deinen Hochzeiten. Man kann schon merken, dass du in so kurzer Zeit ein richtiger Moderator geworden bist und mit dieser Begeisterung mit der du deine Arbeit beschreibst, kann man schon merken, dass du ein richtiger Profi bist.

Vielen Dank für deine Zeit.


– Danke schön.

Artem

Haben wir Ihr Interesse jetzt schon geweckt? Dann schicken Sie einfach eine kurze Anfrage an uns und wir werden Sie sehr gerne beraten und Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.


Anfrage senden

(Visited 77 times, 1 visits today)
img

Ich bin Ihre persönliche Beraterin Alina. Für Fragen stehe ich Ihnen 24/7 zur Verfügung.

Alexshow hat nur 5⭐️ Bewertungen. Mit über 5000 begleiteten Hochzeiten wissen wir, wie wir Ihren Tag unvergesslich machen. Unsere zertifizierten Künstler sind für 2025 bereits zu 50% gebucht.

Für ein unverbindliches Angebot senden Sie uns gerne eine Anfrage. Ich freue mich auf Sie.

Anfrage senden