🎯 Single-Jungs, jetzt seid ihr dran!
Aktualisiert am 21. März 2025 von CEO Alex von AlexShow
Für die Single Ladies gibt es traditionell den Brautstraußwurf.
Doch was ist mit den Single-Jungs?

Für sie gibt es ebenso viele spannende Möglichkeiten, um zu entscheiden, wer der nächste glückliche Bräutigam ist. Zum Beispiel der sogenannte Strumpfbandwurf oder eine andere kreative Variante. Lass uns diese Varianten ein bisschen genauer ansehen.

Der Strumpfbandwurf (Garter Toss) kommt ursprünglich aus den USA und gehört dort zu fast jeder Hochzeit. Der Legende nach waren die Männer neidisch auf die Frauen und ihren Straußwurf. Sie wollten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Also wurde eine ähnliche Tradition ins Leben gerufen, bei der der Bräutigam etwas für die unverheirateten Männer wirft. Die Bedeutung ist dabei die gleiche: Es soll entscheiden, wer der nächste Bräutigam wird.

Nach dem Straußwurf der Braut werden auch alle noch unverheirateten Männer zur Bühne oder auf die Tanzfläche gebeten. Zugegeben, die Begeisterung der Männer ist oft etwas geringer als die der Frauen, aber mit der richtigen Moderation und einer Prise Humor kann dieser Moment genauso stimmungsvoll und unterhaltsam sein. Ein Hochzeitsmoderator & DJ kann dabei helfen, alle unverheirateten Männer richtig zu motivieren.
🎁 Was wirft der Bräutigam eigentlich?
Im Gegensatz zum Strauß gibt es beim Bräutigam viele lustige Alternativen:
1. Das Strumpfband der Braut: Eine der klassischsten, aber auch kontroversen Varianten: Der Bräutigam zieht das Strumpfband der Braut ab – traditionell mit den Händen oder, um es besonders witzig zu machen, mit den Zähnen. Anschließend wirft er das Strumpfband in die Menge der unverheirateten Männer. Diese Alternative sorgt definitiv für Unterhaltung, ist aber nicht jedermanns Sache, da sie etwas freizügiger und oft eher für lockere Hochzeitsgesellschaften geeignet ist.
@briannhira this is the ACTUAL garter toss haha 🔥🙌🏾 #wedding #dance #fyp ♬ original sound – Brian Nhira
2. Krawatte & Fliege des Bräutigams: Der Bräutigam wirft seine Krawatte & Fliege mit einer kleinen humorvollen Geschichte dazu. Zum Beispiel könnte er erzählen, dass er mit dieser Krawatte den Heiratsvertrag unterschrieben hat oder die Braut beim ersten Date damit verzaubert hat.

3. Eine Windel für zukünftige Papas: Für Brautpaare, die bereits Eltern sind oder ein Baby erwarten, bietet sich diese kreative Idee an. Der Bräutigam wirft eine Windel in die Menge – vielleicht mit dem Spruch: „Du wirst unser nächster Papa sein!“ Diese Variante ist nicht nur lustig, sondern auch ein witziger Hinweis auf die nächste Lebensphase.
4. Individuelle Gegenstände mit persönlicher Bedeutung: Es gibt keine festen Regeln, was der Bräutigam werfen sollte. Es kann jeder Gegenstand sein, der für das Brautpaar eine Bedeutung hat oder einfach für Unterhaltung sorgen kann.
😅 Echte Geschichte
Ein Paar entschied sich, ein Abo für eine gewisse (nicht jugendfreie) Website in einer durchsichtigen Plastikkugel zu verpacken und zu werfen. Zugegeben, das ist sicher nicht für jede Hochzeitsgesellschaft geeignet. Aber das war eine super Motivation für die Junggesellen. Alle legten sich richtig ins Zeug.
🚫 Vorsicht beim Ansteckblümchen
Manchmal entscheidet sich der Bräutigam dazu, das Ansteckblümchen aus seinem Sakko zu werfen. Allerdings rate ich davon ab, da das Blümchen oft mit einer Nadel befestigt ist. Beim Werfen – besonders wenn die unverheirateten Jungs voller Eifer dabei sind – können kleine Verletzungen entstehen. Daher sollte man mit dieser Idee vorsichtig sein.